Hallo JWOR
Willkommen im Forum!
Du schreibst:
Das stimmt sicher, aber ich habe die Beobachtung gemacht, dass Zeugen Jehovas sehr überrascht sind, wenn man an der Türe tatächlich mit ihnen spricht
Die wollen nur ein Heftchen und eine Einladung zu ihrer Versammlung loswerden (ein Kärtchen mit Ort und Zeit) und dann weitergehen
Aber die Zeugen Jehovas am Bahnhof sind etwas anderes. Die kennen sich sehr gut in der Bibel aus und ich glaube, dass da immer ein Ältester dabei ist. Weibliche Älteste gibt es ja nicht
Die Vermutungen zur Offenbarung finde ich sehr spekulativ, aber die biblische Materialsymbolik (Ton, Eisen, Kupfer, Silber, Gold) im Buche Daniel finde ich wirklich sehr interessant
Ton = Etrusker
Eisen = Latiner
Ton (Etrusker) + Eisen (Latiner) = Rom
Rom wurde ja von den Etruskern gegründet, die ersten Könige waren Etrusker
Später kamen die kriegerischen Latiner mit ihrer Sprache Latein dazu
Rom war ein Mischkult dieser beiden Welten. Das ist im Buche Daniel sehr gut beschrieben !
Wirklich treffend diese Beschreibung von Rom
Warum wird Daniel im Judentum nicht als Prophet gerechnet ?
"Im jüdischen Tanach zählt das Buch jedoch nicht zu den „Propheten“ . . . "
Daniel - Wikipedia
Judentum
Laut diesem Text sprächen Propheten immer direkt mit Gott und nicht mit Vermittlern wie Engeln. Daniel dagegen habe nie direkt mit Gott gesprochen.
Anders gefragt: Warum wird Daniel im Christentum als Prophet gerechnet ?
Offensichtlich sagt das Christentum, dass zwar in allen anderen Fällen Propheten immer direkt mit Gott sprachen, dies aber kein ausdrückliches Unterscheidungsmerkmal ist (interessante theologische Frage)
Jedenfalls:
"Das Christentum rechnet Daniel zu den „großen Propheten“."
Daniel - Wikipedia
Christentum
Dieser Text besagt: "Die römisch-katholische Kirche gedenkt Daniels am 21. Juli"
Ob die Katholiken Daniel auch als Heiligen verehren und ihn anrufen, entzieht sich meiner Kenntnis
Jedenfalls ist Daniel und die antike Materialsymbolik ein interessantes Thema !
LG Sinai
Willkommen im Forum!
Du schreibst:
(13-04-2020, 14:11)JWOR schrieb: . . . nicht lange bei den Menschen aufhalten können, da die Mehrzahl kein Interesse hat . . .
Das stimmt sicher, aber ich habe die Beobachtung gemacht, dass Zeugen Jehovas sehr überrascht sind, wenn man an der Türe tatächlich mit ihnen spricht
Die wollen nur ein Heftchen und eine Einladung zu ihrer Versammlung loswerden (ein Kärtchen mit Ort und Zeit) und dann weitergehen
Aber die Zeugen Jehovas am Bahnhof sind etwas anderes. Die kennen sich sehr gut in der Bibel aus und ich glaube, dass da immer ein Ältester dabei ist. Weibliche Älteste gibt es ja nicht
Die Vermutungen zur Offenbarung finde ich sehr spekulativ, aber die biblische Materialsymbolik (Ton, Eisen, Kupfer, Silber, Gold) im Buche Daniel finde ich wirklich sehr interessant
Ton = Etrusker
Eisen = Latiner
Ton (Etrusker) + Eisen (Latiner) = Rom
Rom wurde ja von den Etruskern gegründet, die ersten Könige waren Etrusker
Später kamen die kriegerischen Latiner mit ihrer Sprache Latein dazu
Rom war ein Mischkult dieser beiden Welten. Das ist im Buche Daniel sehr gut beschrieben !
Wirklich treffend diese Beschreibung von Rom
Warum wird Daniel im Judentum nicht als Prophet gerechnet ?
"Im jüdischen Tanach zählt das Buch jedoch nicht zu den „Propheten“ . . . "
Daniel - Wikipedia
Judentum
Laut diesem Text sprächen Propheten immer direkt mit Gott und nicht mit Vermittlern wie Engeln. Daniel dagegen habe nie direkt mit Gott gesprochen.
Anders gefragt: Warum wird Daniel im Christentum als Prophet gerechnet ?
Offensichtlich sagt das Christentum, dass zwar in allen anderen Fällen Propheten immer direkt mit Gott sprachen, dies aber kein ausdrückliches Unterscheidungsmerkmal ist (interessante theologische Frage)
Jedenfalls:
"Das Christentum rechnet Daniel zu den „großen Propheten“."
Daniel - Wikipedia
Christentum
Dieser Text besagt: "Die römisch-katholische Kirche gedenkt Daniels am 21. Juli"
Ob die Katholiken Daniel auch als Heiligen verehren und ihn anrufen, entzieht sich meiner Kenntnis
Jedenfalls ist Daniel und die antike Materialsymbolik ein interessantes Thema !
LG Sinai