01-04-2020, 17:03
(01-04-2020, 09:35)eddyman schrieb: Wie ist das zu belegen?
Zunächst mal durch sein dreijähriges Abtauchen in die Wüste. Passt überhaupt nicht zu seinem manischen Naturell.
Dann durch seine eigenen Briefe, in denen er sich gar als Lügner outet; durch seine ständigen Streitereien mit den Ur-Aposteln Jacobus, Petrus & Co, sogar mit seinen eigenen Leuten (wie Barnabas), die ihm anfangs sogar das aufrechte Gehen in Gemeindekreisen beigebracht haben - mit dem er sich aber nach erster Reise schnell überwarf.
Paulus war nach eigenen Angaben an Jesus "im Fleische", also als Person, gar nicht interessiert. Er erwähnt sein Wirken in Halbsätzen zwei- dreimal. Den Christus den Auferstandenen aber 378 mal. Das haben Kirchenhistoriker nachgezählt.
Er hat nicht den Glauben von Jesus, sondern den Glauben an Christus propagiert. Er hat einen Glauben erfunden, nicht Jesus und seine echten Apostel. Seine Herkunft aus Tarsus mit einer auferstandenen Gottheit, deren Fest jährlich gefeiert wurde, hat gewiss dazu beigetragen.
Nein, ein guter Ruf eilt dem Paulus bei großen Denkern unserer Zeit (außerhalb der Kirche) nicht voraus.