25-03-2020, 10:54
(25-03-2020, 09:30)Geobacter schrieb: In Wuhan hat man flächendeckende Virus-Tests durchgeführt und damit vorläufig auch die meisten jener Infizierten erkannt, die komplett symptomfrei waren. Auf eine solche Idee ist aber noch nicht mal die Österreichische Bundesregierung gekommen.
Auf die Idee wäre man schon gekommen, doch reichen die Kapazitäten nicht aus.
Derzeit können in Österreich täglich ca. 15000 Test, die das Erbmaterial von Covid19 erkennen, durchgeführt werden. Bevorzugt getestet werden jene, die für die Aufrechterhaltung der medizinischen Infrastruktur benötigt werden. Dazu auch noch all jene, die aus Hochrisikogebieten (Oberitalien, Tirol, Madrid, etc.) kommen und Symptome haben. Die derzeit noch weitgehend unsicheren Schnelltests will man in diesen Bereichen nicht einsetzen.
Angedacht sind Schnelltest für die flächendeckende "Gesunden"-Testung, zumal sich bei Tests von augenscheinlich gesunden Menschen, die in Island durchgeführt wurden, herausgestellt hat, dass von den Positivgetesteten die Hälfte völlig symptomfrei, aber infektiös gewesen war. Diese symptomfreie, aber höchst infektiöse Bevölkerungsgruppe schnell fassbar zu machen, ist eine der vordringlichen Aufgaben.
MfG B.

