(15-03-2020, 20:29)Ulan schrieb: Und Oesterreicher duerfen auch in keine Bars mehr - nicht mal in Oesterreich. Wir duerfen nicht mal mehr das Haus verlassen, ausser mit einem triftigen Grund (z.B. Lebensmittel besorgen).
Die Nachrichten aus Österreich überschlagen sich. Stündlich neue widersprüchliche Gerüchte
Da schreibt Zeitung A irgendwas, das sie vom PR-Büro des türkisen (schwarzen) Bundeskanzlers gehört hat, der seine Klientel (Gewerbetreibende) schützen will und das meint, daß die Kinder unter 14 morgen am Mo und Di in die Schule gehen müssen, wohl damit die Muttis nicht schon morgen Montag Früh von der Arbeit fernbleiben - die über 14 haben aber paradoxerweise Schulfrei. "Sehr sinnvoll"
Zeitung B hat mit dem PR-Büro des grünen Gesundheitsministers telephoniert und schreibt das Gegenteil. Irgend einen anderen Käse der nicht hält.
Zeitung C hat mit dem PR-Büro des roten Wiener Stadtschulrats (heißt jetzt angeblich neuerdings "Bildungsdirektion") telephoniert und verkündet wieder etwas anderes. Lauter bla bla
Und der ORF ist ohnehin ein Spielball der Parteipolitik.
"Ein Politikum"

Wenn Du meinst, daß Ihr in Ö "nicht mal mehr das Haus verlassen" dürft, dann bitte um Angabe einer offiziellen Quelle
Zeitungsenten interessieren niemand
Wenn Ausgangssperre besteht, muß diese in einem Rechtsstaat durch eine Verordnung gedeckt sein, die ordentlich kundgemacht wird.
In Österreich habt ihr die amtliche Beilage zur Wiener Zeitung - und wer das elektronisch wünscht, kann auf die Homepage des Bundeskanzleramtes schauen.
Solange dort nichts steht, ist das fake news ohne jeden wahren Wert
Journalistengerede . . .
Ich will den Wortlaut lesen
Denn ein Polizist kann herumstreunende Passanten nur dann "anhalten", wenn eine Verordnung besteht. Das nennt man Legalitätsprinzip
Und Verordnungen können nicht durch Kronen Zeitung und ORF gemacht werden

Aber vielleicht bist Du schon in Kenntnis der amtlichen Kundmachung (elektronisch kann so was von Regierungsseite rasch veröffentlicht werden) - dann ersuche ich Dich interessehalber, diese hier hereinzukopieren