09-03-2020, 01:42
Die zehn Gebote sind nicht erst am Sinai vom Himmel gefallen, sondern finden sich bereits in älteren Texten. Also handelt es sich um Regeln, die sich seit der Sesshaftwerdung des Menschen heraus gebildet haben. Man kann sich darüber streiten, was daran heute noch wichtig ist und was vielleicht weniger wichtig. Sie zeigen vor allem, welche Konflikte unter uns Menschen grassieren - und wie es scheint immer grassiert haben.
Eine menschliche, sesshafte Population funktioniert am besten dann, wenn sich ihre Mitglieder nicht gegenseitig umbringen, nichts wegnehmen und keine Diffamierungen ausstoßen. Daraus folgen natürlich weitere Regeln. Z. B. Vater und Mutter zu ehren, ist eine Art eigener Lebensversicherung; denn alt werden wir alle. Unser ganzes Rentensystem beruht auf dieser gesellschaftlichen Regel. Man kommt dabei ohne absolute Bezüge (Wahrheiten, Gott) aus. Derartige Chiffren übertragen nur menschheitliche Erfahrungen - wahrscheinlich aus Zeiten der ersten Ackerbauer.
Eine menschliche, sesshafte Population funktioniert am besten dann, wenn sich ihre Mitglieder nicht gegenseitig umbringen, nichts wegnehmen und keine Diffamierungen ausstoßen. Daraus folgen natürlich weitere Regeln. Z. B. Vater und Mutter zu ehren, ist eine Art eigener Lebensversicherung; denn alt werden wir alle. Unser ganzes Rentensystem beruht auf dieser gesellschaftlichen Regel. Man kommt dabei ohne absolute Bezüge (Wahrheiten, Gott) aus. Derartige Chiffren übertragen nur menschheitliche Erfahrungen - wahrscheinlich aus Zeiten der ersten Ackerbauer.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard