05-03-2020, 21:01
(05-03-2020, 17:07)MagicMonk93 schrieb: @Eckard: ja, das sehe ich auch so, dass es für die Berufswelt und die höhere Politik Vorteile hat. Aber außerhalb der Berufswelt nicht. Und wenn eine Frau im Beruf Erfolg hat trägt sie das ja auch privat mit sich rum.Das halte ich nach wie vor für ein "Rollenklischee" und ein Klischee, welches von unseren Medien gerne bedient wird. Es ist für Medien nichts frustrierender, als ein abgeschottetes Privatleben von Partnern und Kindern. Im übrigen ist "asexuell" ein ziemlich unsinniges Etikett. Denn das Leben zeigt, dass die überbordene, jugendliche Erotik zu ganz "bürgerlichen" Ehen führt, fast immer auf gleicher gesellschaftlicher Ebene. Wir reden nicht über die Bettgespielinnen mancher Alphamänner, deren aufgeblasenes, erotomanische Ego die perfekt aussehende, "jugendliche" Frau brauchen.
Ohne den verdienten Frauen in der Deutschen Politik zu nahe treten zu wollen:
Man kann an Merkel, AKK und co. erkennen, dass viel Macht eine Frau asexuell wirken lässt
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard