Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidentum
#12
(29-02-2020, 20:58)Sinai schrieb: Das Wort "Naturreligion" ist etwas schwammig, da wohl jeder etwas anderes darunter versteht.
War die Abrahamitische Religion vor 4000 Jahren eine Art Naturreligion?
"Naturreligion" erscheint mir keineswegs so schwammig, wie die Vorbeiträge unterstellen.

Naturreligion ist die Ansicht, dass Phänomene unserer Welt für göttlich, heilig oder verehrungswürdig gehalten werden. Die Phänomene können nach heutiger Kenntnis meteorologische Phänomene sein, aber auch Fluten, Wechsel der Jahreszeiten, Quellen, Bäume, Tiere usw.
Es ging ursprünglich um (Neo-) Heidentum. Dort scheint es, nach dem Startbeitrag zu urteilen, auch um landschaftliche und klimatische Eigenarten zu gehen sowie die Art, wie Menschen mit ihrer Umgebung umgehen.

Ich teile die Begeisterung für das Heidentum (und deren Naturverehrung) keineswegs, obwohl es uns gut passen würde, unserer klimatischen Situation deutlich mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Aber das werden wir nicht durch eine Rückkehr in die Zeit vor Erfindung der Götter erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heidentum - von Lokisen - 04-02-2003, 23:44
RE: Heidentum - von edi - 26-02-2020, 22:41
RE: Heidentum - von Geobacter - 27-02-2020, 13:26
RE: Heidentum - von Thomas der Ungläubige - 29-02-2020, 11:16
RE: Heidentum - von Sinai - 29-02-2020, 20:58
RE: Heidentum - von Ekkard - 29-02-2020, 23:59
RE: Heidentum - von Sinai - 01-03-2020, 00:30
RE: Heidentum - von Ekkard - 29-02-2020, 19:02
RE: Heidentum - von Geobacter - 29-02-2020, 20:50
RE: Heidentum - von Ulan - 01-03-2020, 11:21
[Kein Betreff] - von schwarze-moewe - 05-02-2003, 12:23
[Kein Betreff] - von schwarze-moewe - 05-02-2003, 12:46
[Kein Betreff] - von Gast - 07-02-2003, 01:35
[Kein Betreff] - von schwarze-moewe - 07-02-2003, 11:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste