Beitrag # 4
Kannst Du das näher ausführen ?
Ich glaube, hier gehst Du in Richtung der Scholastik
"Im Anschluss an die Lehre des Apostels unterscheidet die Scholastik folgende vier Eigenschaften oder Gaben (dotes) des Auferstehungsleibes der Gerechten:
impassibilitas
subtilitas
agilitas
claritas"
Anm.: Ich hatte im Google das von Dir verwendete Wort gesucht: Auferstehungskörper
und fand folgenden Artikel:
Auferstehung der Toten - Kathpedia
Nun sind wir endgültig in der mittelalterlichen Scholastik gelandet. Die Sorbonne war ihr Zentrum
Diese auf den Christen Paulus aufbauenden Diskussionen solltest Du aber thematisch im Bereich "Christentum" diskutieren
(21-02-2020, 12:52)Ulan schrieb: . . . aus welcher Art Materie der Auferstehungskoerper besteht (Paulus bezeichnet das als "geistige" Materie) . . .
Kannst Du das näher ausführen ?
Ich glaube, hier gehst Du in Richtung der Scholastik
"Im Anschluss an die Lehre des Apostels unterscheidet die Scholastik folgende vier Eigenschaften oder Gaben (dotes) des Auferstehungsleibes der Gerechten:
impassibilitas
subtilitas
agilitas
claritas"
Anm.: Ich hatte im Google das von Dir verwendete Wort gesucht: Auferstehungskörper
und fand folgenden Artikel:
Auferstehung der Toten - Kathpedia
Nun sind wir endgültig in der mittelalterlichen Scholastik gelandet. Die Sorbonne war ihr Zentrum
Diese auf den Christen Paulus aufbauenden Diskussionen solltest Du aber thematisch im Bereich "Christentum" diskutieren

