Vielleicht bin ich ja einfach nur blöd..
Deswegen zitiere ich mal von der deutschen Wiki-Seite: "Zunächst durch Giorgio Vasari als abwertende Beschreibung der Architektur verbreitet, etablierte sich der Begriff im Laufe des 19. Jahrhunderts allmählich auch für die zeitgleich entstandene Malerei und Bildhauerei. Die gotische Architektur entstand um 1140 in der Île-de-France (Paris und Umgebung) und währte nördlich der Alpen bis in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Dass die Goten zur Zeit der Völkerwanderung manchmal auch als "Barbaren" bezeichnet wurden, wie ebenso viele andere "Germanen" auch, ändert nichts daran, dass es den gotischen Architektur-und Kunst-Stiel (dem des Giotto) schon einige Generationen vor Giorgio Vasari seinen Lebzeiten gegeben hat. Auch in Italien..
https://de.wikipedia.org/wiki/Mail%C3%A4nder_Dom
Zitat: Der Fläche nach ist er eine der größten Kirchen der Welt. 1386 in gotischen Formen begonnen....
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Giorgio+Vasari+
wurde erst am 30. Juli 1511 in Arezzo geboren.
Und wenn ich jetzt 1+1 zusammenzähle, auch unter Einbeziehung der Tatsache, dass die imposanten Proportionen des gotischen Baustieles bei Monarchen und anderen Regenten überall in Europa schon überaus beliebt waren, als noch nicht mal die Eltern dieses Giorgio Vasari auf der Erde wandelten...
....unabhängig davon, dass den Römern der klassischen und späteren Antike die germanischen Gewohnheiten bezüglich deren Körperpflege nicht ganz geheuer waren und ihnen gotisch (gotico) vorkamen...
war und ist "gotico" niemals und zu keiner Zeit ein "Schimpfwort" (gewesen).
Wenn mir eine Käsesorte nicht schmeckt und ich dieser Käsesorte damit (m)eine "Abwertung" erteile, reden wir noch lange nicht vom Schimpf..
Deswegen zitiere ich mal von der deutschen Wiki-Seite: "Zunächst durch Giorgio Vasari als abwertende Beschreibung der Architektur verbreitet, etablierte sich der Begriff im Laufe des 19. Jahrhunderts allmählich auch für die zeitgleich entstandene Malerei und Bildhauerei. Die gotische Architektur entstand um 1140 in der Île-de-France (Paris und Umgebung) und währte nördlich der Alpen bis in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Dass die Goten zur Zeit der Völkerwanderung manchmal auch als "Barbaren" bezeichnet wurden, wie ebenso viele andere "Germanen" auch, ändert nichts daran, dass es den gotischen Architektur-und Kunst-Stiel (dem des Giotto) schon einige Generationen vor Giorgio Vasari seinen Lebzeiten gegeben hat. Auch in Italien..
https://de.wikipedia.org/wiki/Mail%C3%A4nder_Dom
Zitat: Der Fläche nach ist er eine der größten Kirchen der Welt. 1386 in gotischen Formen begonnen....
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Giorgio+Vasari+
wurde erst am 30. Juli 1511 in Arezzo geboren.
Und wenn ich jetzt 1+1 zusammenzähle, auch unter Einbeziehung der Tatsache, dass die imposanten Proportionen des gotischen Baustieles bei Monarchen und anderen Regenten überall in Europa schon überaus beliebt waren, als noch nicht mal die Eltern dieses Giorgio Vasari auf der Erde wandelten...
....unabhängig davon, dass den Römern der klassischen und späteren Antike die germanischen Gewohnheiten bezüglich deren Körperpflege nicht ganz geheuer waren und ihnen gotisch (gotico) vorkamen...
war und ist "gotico" niemals und zu keiner Zeit ein "Schimpfwort" (gewesen).
Wenn mir eine Käsesorte nicht schmeckt und ich dieser Käsesorte damit (m)eine "Abwertung" erteile, reden wir noch lange nicht vom Schimpf..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

