(31-12-2019, 01:04)Ulan schrieb:(30-12-2019, 23:14)Sinai schrieb: Das ist nicht "allgemein akzeptiert", sondern eine Meinung unter vielen:
"Es ist nicht nachvollziehbar, ob die Namen tatsächlich die ursprünglichen Namen der Verfasser sind, oder ob diese Namen einem nicht namentlich bekannten Verfasser sekundär zugeschrieben wurden."
Evangelium (Buch) - Wikipedia
Eben. Das ist eine andere Art, zu sagen, dass wir nicht wissen, wer die Buecher geschrieben hat.
Keinesfalls stützt es Deine Aussage, daß es andere waren als die 4 Evangelisten . . .
--
Und nebenbei gefragt, wie willst Du denn 2000 Jahre später beweisen können, wer damals den Federkiel in den Händen hielt ?
Graphologische Gutachten sind nicht anwendbar, da wir lediglich Abschriften besitzen.
Gott sei Dank überstanden wenigstens diese Abschriften die Christenverfolgungen
Damals vor 2000 Jahren lagen noch die Originale vor und konnten von den Abschreibern und von den übrigen Christen begutachtet werden.