(18-11-2019, 23:06)Ekkard schrieb: Das Thema ist die "Schulpflicht in Frage stellen" - nicht "Wünschenswerte (Schul-) Erziehung"!
Ich halte es für besser, die Frage nach Erziehungsmethoden in einem anderen, neuen Thread zu diskutieren. Anderenfalls zerfasert das Thema.
Ab Beitrag # 186 geht die Diskussion um das Thema Ganztagsbetreuung
(19-11-2019, 01:58)Gundi schrieb: Klar, um Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen mag das Model der Ganztagsbetreuung gut sein. Vielleicht würde sich das ein oder andere Kind aber auch wünschen, nicht den ganzen Tag außer Haus zu sein und seine Hausaufgaben lieber mit den Eltern machen.
Irgendwie finde ich den Gedanken, dass nach und nach immer mehr Familienangelegenheiten outgesourct werden befremdlich. Sicher, der heutigen Gesellschaft geschuldet (ein Alleinverdiener kann eben oftmals keine ganze Familie mehr ernähren) mag man das verstehen. Aber ob derlei wirklich der einzig richtige (und laut diversen Medien alternativlose) Weg ist?
(19-11-2019, 05:46)Ulan schrieb:(19-11-2019, 01:58)Gundi schrieb: Ich weiß nicht, ob ich das so gut finde. Klar, um Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen mag das Model der Ganztagsbetreuung gut sein. Vielleicht würde sich das ein oder andere Kind aber auch wünschen, nicht den ganzen Tag außer Haus zu sein und seine Hausaufgaben lieber mit den Eltern machen.
Irgendwie finde ich den Gedanken, dass nach und nach immer mehr Familienangelegenheiten outgesourct werden befremdlich. Sicher, der heutigen Gesellschaft geschuldet (ein Alleinverdiener kann eben oftmals keine ganze Familie mehr ernähren) mag man das verstehen. Aber ob derlei wirklich der einzig richtige (und laut diversen Medien alternativlose) Weg ist?
( . . . )
@Ekkard: Vielleicht trennen wir das einfach ab.
Hallo 'Ekkard'
Ich denke, daß ab Beitrag # 186 eine zwar interessante, aber andere Diskussion begann.
Eine Diskussion, ob und wie das staatliche Schulsystem zu reformieren wäre, ist ein neues Thema.
Hier in diesem Thread geht es jedoch um die Diskussion "Schulpflicht in Frage stellen"

