(12-11-2019, 20:32)Ulan schrieb: Das ist uebrigens ein Punkt, in dem Precht vollkommen recht hatte: ich kannte auch kaum Berufe am Ende der Schulzeit. Es sagt einem auch niemand, dass "Vitamin B" in vielen Bereichen wichtiger ist als irgendwelche Abschluesse. So etwas wie Selbstaendigkeit wird gar nicht thematisiert. Die Schulausblidung ist in vielerlei Hinsicht komplett am Leben vorbei.Für mich ist das ein Punkt in dem ich Brecht überhaupt nicht recht gebe. Alle Berufe die es damals in unserer Gemeinde gab, die kannte damals so mehr oder weniger jedes Kind. Was aber kaum jemanden etwas genützt hat, weil es die meisten dieser Berufe heutzutage gar nicht mehr gibt. Wir mussten uns alle an diese Veränderungen anpassen. Und das wird für die heutigen Schüler unserer Gegenwart sicher alles noch viel schwieriger werden. Zudem sind heute auch die Voraussetzungen gegeben, dass man sich an allein einem einzigen Nachmittag, über alle Berufe ausreichend informieren kann, die noch eine halbwegs sichere Zukunftsperspektive haben..
Der Konkurrenzdruck am Arbeitsmarkt, der wird sich in den kommenden 10-20 Jahren weiterhin verschärfen. Vor allem auch deswegen, weil die Automatisierung in der Arbeitswelt weiterhin zunehmen wird. Künstliche Intelligenz wird sogar manch Laboranten und weniger talentierten Biologen arbeitslos machen.
In der Arbeitswelt der Zukunft werden Menschen vor allem in der Vermittlung, Überwachung und Organisation solch autonomer Systeme tätig sein.
Die anderen werden Gemüse- und Energiebauern oder Dienstleister im Reinigungswesen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........