(09-11-2019, 17:28)Sinai schrieb: In Österreich geht das - in Deutschland nichthttps://de.wikipedia.org/wiki/Hausunterricht
Zitat:Motive
Der Wunsch nach Hausunterricht hat vielfältige Gründe.In Umfragen und Studien meistgenannte Gründe sind:Von Kritikern des religiös motivierten Heimunterrichts wird betont, dass auch Kinder von Eltern mit strengen religiösen Vorstellungen das Recht haben müssen, sich über Sexualität, Naturwissenschaften und von ihrem Weltbild abweichenden Anschauungen zu informieren, deren Ablehnung durch die Eltern häufige Gründe für Heimunterricht sind. Anlass zu weiterer Kritik in Deutschland ist die Sorge vor möglicher Entstehung einer Parallelgesellschaft oder davor, dass Kindern durch Heimunterricht der Umgang mit Gleichaltrigen unterschiedlicher Herkunft verwehrt bleibt.
- Eltern weigern sich, ihr Kind gegen seinen Willen in die Schule zu zwingen.
- Der Schulbesuch widerspricht den pädagogischen Vorstellungen oder Erziehungszielen der Eltern (z. B. Ablehnung von Sexualkunde oder Unterrichtsinhalten wie der Evolutionstheorie).
- Eltern sehen im Hausunterricht bessere Bildungsmöglichkeiten für ihr Kind.
- Der Hausunterricht bietet den Eltern die Möglichkeit, die Kinder selbstbestimmt lernen zu lassen.
- Eltern lehnen das staatliche Schulsystem ab.
- Eltern unterstellen dem Schulsystem, einen heimlichen Lehrplan zu verfolgen, der den offiziellen Bildungszielen entgegensteht.
- Eltern lehnen das schulische Umfeld als Sozialisationsform ab. Hierbei können häufig religiöse Gründe eine Rolle spielen.
- Eltern wollen ihr Kind vor Gewalt, Mobbing, Drogen und entwürdigender Behandlung schützen.
Kinder haben ein Recht auf eine gesunde psychosoziale Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Dafür ist ein Beziehungtsnetzwerk
außerhalb der eigenen Sippengemeinschaft unumgänglich.
Sie haben ein Recht auf Allgemeinbildung, die von keinem ideologischen Irrationalismus der eigenen Sippengemeinchaft eingeschränkt werden darf!
In Österreich zeigt sich immer mehr, dass nur sehr wenige Eltern überhaupt dafür geeignet sind, ihre Kinder selbst zu unterrichten.
Natürlich kann ein Herr und eine Frau Doktor ihren Kindern beim "homeschooling" auf Grund der eigenen umfangreichen Allgemeinbildung so einiges mehr vermitteln, als ein Lehrer und eine Lehrerin ,die sich innerhalb eines begrenzten Zeitfensters mit 30 Kindern und einem streng geregelten Lehrplan befassen muss. Außerdem gibt aus auch sehr untalentierte "Pädagogen".. die auch selber oft gewaltig einen an der dummen Waffel haben und irgendwelche Idealvorstellung von einer besseren Welt haben, dass man sie eigentlich in eine Psychiatrie einsperren müsste.. aber zum Glück gibt es ja heute an jeder Schule und für jede Schulklasse Elternsprecher und Elternräte...
Herr und Frau "Hausmeister" und Familie HIlfsarbeiter, die ihre eigene Allgemeinbildung oftmals nur aus leichter Lektüre von energetischen Lebensberatern oder sonst irgend welchen narzisstische gestörten Gurus empfangen haben, die sind auch sonst kaum dafür geeignet, Kinder auf ein eigenständiges Leben draußen in der großen Welt vorzubereiten....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

