(05-11-2019, 18:32)eddyman schrieb:Geobacter schrieb:Es ging nur darum, dass Logik und Meditieren nichts mit einander zu tun haben.
Und das alles im Kontext zum vorhergehenden Dialog, in dem ja @eddyman meinte, dass Eltern selber darüber entscheiden sollen dürfen, wie sie ihre Sprösslinge auf ihr späteres selbstständiges Leben vorbereiten .
Das Gegenteil von Schulpflicht wird oftmals 'freies Lernen' bezeichnet. Du scheinst mir unterstellen zu wollen, dass ich meine Kinder zu meditativen Praktiken zwingen würde. Und wenn das keine paranoiden Züge sind...
Nein, das will ich dir nicht unterstellen.
Zur gesunden sozialen Entwicklung von Kindern gehört ein regelmäßiger Kontakt zur Außenwelt!
Beispiel: In eher abgelegenen ländlichen Gegenden, wo die allerwenigsten Migranten leben ist, ist die Fremdenfeindlichkeit am allerhöchsten.
Hunde die selten mit anderen Menschen außerhalb ihres Umfeldes in Kontakt kommen.. sind auch um einiges aggressiver..
Hinterwäldler sind bekannt dafür, dass sie in einer für sie ungewohnten Umgebung nicht weniger Integrationsschwierigkeiten haben, als Zugewanderte aus anderen, manchmal auch sehr abgeschotteten Kulturkreisen.
In Kleinsippen kursieren oft viele alt überlieferte aber trotzdem haltlose Vorurteile gegenüber der Gesellschaft jenseits ihres Lebensraumes.
Kinder müssen also lernen in den Lebensraum "große weite Welt" zu integrieren.. Dabei hilft das System "zur Schulegehen "in ganzheitlicher" Weise.
Konfliktbewältigung will gelernt sein.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........