05-11-2019, 18:32
Geobacter schrieb:Es ging nur darum, dass Logik und Meditieren nichts mit einander zu tun haben.
Und das alles im Kontext zum vorhergehenden Dialog, in dem ja @eddyman meinte, dass Eltern selber darüber entscheiden sollen dürfen, wie sie ihre Sprösslinge auf ihr späteres selbstständiges Leben vorbereiten .
Das Gegenteil von Schulpflicht wird oftmals 'freies Lernen' bezeichnet. Du scheinst mir unterstellen zu wollen, dass ich meine Kinder zu meditativen Praktiken zwingen würde. Und wenn das keine paranoiden Züge sind...
Geobacter schrieb:Es ging darum, dass Meditieren ohne Schul-Bildung die Bewusstheit des Individuums auch nicht gerade fördert..Bewusstheit hat nichts mit Schulbildung zu tun. Aber umgekehrt würds gehen, es wäre sogar äußerst wünschenswert: Schul-Bildung mit Meditation. Meditation bedeutet immer auch Konzentration. Wodurch haben wir uns all unser Wissen angeeignet? Eben, durch Konzentration. Und gerade in einer Zeit, in der die Zerstreuung des Denkens durch vielfältigste Möglichkeiten immer mehr zunimmt, sollten Übungen zur Sammlung Standard in der Schule sein, um effektives Lernen zu ermöglichen, und Lehrern wie Schülern was Gutes zu tun.
Geobacter schrieb:Falls du dich dafür interessierst: :*https://handbuch-manipulation.de/kongruenz-eine-waffe-der-manipulation/
Eine Bindungsphase besteht darin, dass Kinder den Eltern alles nachmachen wollen. Dann kocht der Kleine mit der Mutter, oder will auch einen Schlüsselbund haben, oder wie Papi mit der Brotzeittasche in die Arbeit gehen. Es ist haarsträubend!!