Beitrag # 9
Von dieser Seite habe ich die Schulen noch gar nicht betrachtet, aber da steckt wohl sehr viel Wahrheit dahinter
Wenn sich ein Kind für etwas interessiert, dann soll man froh darüber sein und dies fördern und es ist sicher kontraproduktiv, das zu unterbrechen, dem Kind eine Zwangspause zu verordnen ("iß jetzt Deinen Apfel das ist gesund") und dann ein ganz anderes Fach zu beginnen
Man verlangt, daß sich das Kind alle Stunden thematisch umstellt
Ein derart durchorganisiertes Szenario mag für Fabriken passend sein (die Erwachsenen sind dort aber auch nicht glücklich) oder für Abendschulen für Erwachsene, aber so ein Fachunterricht entspricht halt nur den Interessen der Lehrerschaft. Dieser Stundenplan ist für die Lehrer gut. Der Mathelehrer weiß: von 8 bis 9 bin ich in der Klasse X und von 9 bis 10 in der Klasse Y usw. Für die Kinder ist das sicher nicht gut
(04-11-2019, 13:30)eddyman schrieb: Kein Kind ist von Natur aus faul, wie es viele Eltern traurigerweise von ihren Kindern behaupten würden. Jedes Kind . . . ist neugierig, will die Welt erkunden, und in diesem ganz natürlichen Drang, der aus dem Inneren des Kindes kommt, lernt es auch, und zwar immer genau das, was "ansteht".
In der Schule ist das nicht so: Jetzt interessieren wir uns alle für 45 Minuten für dies, und beim Gongschlag 45 Minuten für das, usw. usf. Es ist doch vielmehr in so einem systemischen Lernprozess, dass Kinder faul werden.
Von dieser Seite habe ich die Schulen noch gar nicht betrachtet, aber da steckt wohl sehr viel Wahrheit dahinter
Wenn sich ein Kind für etwas interessiert, dann soll man froh darüber sein und dies fördern und es ist sicher kontraproduktiv, das zu unterbrechen, dem Kind eine Zwangspause zu verordnen ("iß jetzt Deinen Apfel das ist gesund") und dann ein ganz anderes Fach zu beginnen
Man verlangt, daß sich das Kind alle Stunden thematisch umstellt
Ein derart durchorganisiertes Szenario mag für Fabriken passend sein (die Erwachsenen sind dort aber auch nicht glücklich) oder für Abendschulen für Erwachsene, aber so ein Fachunterricht entspricht halt nur den Interessen der Lehrerschaft. Dieser Stundenplan ist für die Lehrer gut. Der Mathelehrer weiß: von 8 bis 9 bin ich in der Klasse X und von 9 bis 10 in der Klasse Y usw. Für die Kinder ist das sicher nicht gut

