(15-10-2019, 23:41)Felix schrieb: @Geobacter: Nein, die Esoterik passt überhaupt nicht in dieses wissenschaftlich ausgerichtete Forum. Wenn ich esoterische Überzeugungen diskutieren will, tue ich das höflicherweise in einem Esoterikforum. Sonst könnte es sein, dass sich wissenschaftlich Interessierte erst gar nicht hier anmelden. Kurze esoterische Anmerkungen, wenn sie durch anerkannte Wissenschaftler wie etwa Carl Friedrich von Weizsäcker "sanktioniert" sind, vielleicht ausgenommen.Felix..
Du hast in einem vorhergehenden Beitrag proklamiert, dass es in der Esoterik sowohl "Kloaken" als auch reine Quellen gäbe.. und das in einem Zusammenhang den man im Volksmund auch Gimpelfang nennt.
Auf meine Frage, ob es diesbezüglich eine goldene Faustregel gibt, mit der man falsche Schotten sicher und ohne Risiko von den Guten unterscheiden kann, meintest du, dass das jeder selber ausprobieren müsse.
Weil du aber weist, dass dabei auch viele Menschen in eine Abhängigkeit geraten können, die oftmals nicht nur ihr eigenes Leben zerstört, sondern auch alle jene Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld zum verzweifeln bringt, hätte ich jetzt wirklich gerne gewusst, ob du dir deiner eigenen Verantwortung bezüglich solchen Geredes auch wirklich bewusst bist?
Ob du bezüglich der Esoterik ansonsten lieber unter Gleichgesinnten wandelst, das sei ganz dir überlassen. Und ich denke, dass auch Carl Friedrich von Weizsäcker damit einverstanden ist.
Für alle interessierten Mitleser die sich jetzt fragen, was das mit dem Christentum zu tun hat:
Esoterik ist auch ein anderes Wort für Aberglaube und ein Christentum welches ganz ohne Aberglaube auskommt, gibt es nicht. Der Aberglaube ist im Christentum ein wichtiger Stützpfeiler. Um ein guter autoritätsgläubiger Christ zu sein, muss man vor allem auch "furchtsam" gegenüber all jenen unguten Geistern sein, die ständig das eigene Schicksal bedrohen... wenn man sie nicht genug ernst nimmt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........