10-10-2019, 19:42
(10-10-2019, 17:16)konform schrieb: Jesu Anhänger hielten sich strikt an Gebote des Alten Bundes, insbesondere an die Zehn Gebote. Falsche Bezeugungen galten bei ihnen als schweres Vergehen. Diese Tatsache verleiht den Schriften des Neuen Bundes ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit.
Mal abgesehen davon, dass diese Aussage an meinem Einwand rein gar nichts aendert, waere die Frage, woher Du das weisst? Wenn man sieht, wie Irenaeus im Nebel der Vergangenheit herumstochert, sieht man, auf wie wackeligen Fuessen die Ueberlieferungskette steht. Welche Anhaenger da konkret gemeint sind, ist doch nicht einmal klar.
Wenn man sich die Wundergeschichten naeher anschaut, lassen sie zum Gutteil auch andere Interpretationen zu. Und da stoesst "Glaubwuerdigkeit" grundsaetzlich an seine Grenzen, wenn man einraeumen muss, dass sowieso etwas ganz anderes gemeint gewesen sein koennte, als alle diese Schilderungen woertlich zu nehmen, weil wir dann in einen Bereich kommen, wo der Autor "glaubwuerdig" waere, auch wenn die Geschichte erfunden ist.