Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Ehe ist ein weltlich Ding (Luther). Ökumene in Frage gestellt
#1
Ich habe eine Schulkollegin, die katholische Religionslehrerin in einer Grundschule wurde.
Jedes Jahr gibt es zu Schulbeginn eine ökumenische Schulmesse. Heuer gab es einen Éclat:
Mehrere Eltern der 4. Klasse boykottierten den Meßbesuch ihrer Kinder (9 - 10 Jahre)

Sie begründen das damit, daß sie ihren Kindern einschärfen wollen daß Luther mit seiner Aussage "die Ehe ist ein weltlich Ding" im Irrtum war und sie daher konsequenterweise nicht wollen, daß ihre Kinder einen protestantischen Prediger als gleichwertigen Kirchenmann vorgesetzt bekommen

Kinder sind sehr konsequent - wenn ihre Eltern sie in eine ökumenische Schulmesse gehen lassen würden, würden die Kinder das so empfinden, daß ihre Eltern alle Lehren Luthers für akzeptabel halten.

Die betreffenden Eltern meinen, daß neunjährige Grundschüler zu jung sind, mit der Idee der Ökumene belastet zu werden

Klar haben die betreffenden Eltern überreagiert - aber alle Minderheiten pochen auf ihre Rechte - so nun auch die Katholiken

Die Religionslehrerin war sehr überrascht - sie kann aber nichts tun. Wenn die Mütter die Kinder erst um 9 Uhr in die Schule bringen, weil diese am Morgen "Bauchweh" hatten, sind ihr die Hände gebunden. Sie kann die Kinder ja nicht mit der Polizei abholen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Ehe ist ein weltlich Ding (Luther). Ökumene in Frage gestellt - von Sinai - 28-09-2019, 15:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfehlbarkeit wird neuerdings von Traditionalisten in Frage gestellt Sinai 14 1673 13-02-2025, 22:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine weitere Frage zum Jahr der Bibel Gerhard 8 6255 03-09-2024, 23:08
Letzter Beitrag: Ekkard
  [geteilt] katholische Apokryphen und Luther Sinai 33 6669 05-09-2023, 15:41
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste