Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
relativierungsbedürftige Wundergeschichten
#18
(26-09-2019, 19:01)Burkl schrieb:
Zitat:Es ist trotzdem egal, da sowieso nicht nachpruefbar.

Sicher kann man so etwas erforschen, ob eine Person historisch ist. Die Disziplin nennt sich "Altertumswissenschaft".

Man kann sicherlich forschen, aber auch Altertumswissenschaften koennen keine Evidenzen hervorzaubern, die nicht da sind.

Z.B., Evidenzen fuer die tatsaechliche Existenz Jesu gibt es zwar, aber die werden in der Neutestamentik im allgemeinen ueberbewertet. Was immer wieder gerne unter den Tisch fallen gelassen wird, ist die schlichte Tatsache, dass es so gut wie unmoeglich ist, nachzuweisen, dass eine angebliche historische Figur nicht existiert hat, vor allem, wenn diese Figur weder Herrscher noch sonst irgendetwas Offizielles war.

Im konkreten Fall ist der christliche Glaube halt relativ sicher vor irgendwelchen unangenehmen Offenbarungen, weil es keine handfesten Evidenzen fuer die Zeit Jesu gibt. Daher meine Aussage, dass die Tatsachen hinter der Geschichte vollkommen egal sind. Was wir haben, sind die Erzaehlungen, und die bestimmen den Diskurs.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: relativierungsbedürftige Wundergeschichten - von Ulan - 27-09-2019, 07:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wundergeschichten Mustafa 29 41855 04-01-2009, 20:41
Letzter Beitrag: indymaya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste