26-09-2019, 18:00
Um das zu verstehen muss man wohl unbedingten Glauben auch wirklich leben. Das historische Fakten unwichtig sind kann ein rational denkender Mensch so nicht akzeptieren.
Die Kirche spricht ja auch nicht von schönen Geschichten mit einer tiefgreifenden Botschaft sondern im Kern von sog. Glaubenswahrheiten. Das bedeutet faktisch betrachtet, dass die Frage der Richtigkeit durchaus auch für Glaubende eine Rolle spielt.
Der Glaube ist wahrscheinlich durch eine eigene Lebenswirklichkeit bestimmt, die zu einer Überzeugung führt die dann eben auch eine Wahrheit darstellt.
Ich persönlich würde für mich nie sagen, dass es egal ist ob ein Hintergrund wahr ist oder nicht. Die fehlende Überprüfbarkeit gehört ja ohnehin auch im wissenschaftlichen Bereich zum Alltag.
Wer das genau verstanden hat begreift aber, dass es unterschiedliche Level an Glaubensüberzeugungen gibt. Ich bin sogar davon überzeugt, dass es auch Gläubige gibt die zweifeln können. Das Leben ist auch in diesem Punkt wohl recht bunt.
Die Kirche spricht ja auch nicht von schönen Geschichten mit einer tiefgreifenden Botschaft sondern im Kern von sog. Glaubenswahrheiten. Das bedeutet faktisch betrachtet, dass die Frage der Richtigkeit durchaus auch für Glaubende eine Rolle spielt.
Der Glaube ist wahrscheinlich durch eine eigene Lebenswirklichkeit bestimmt, die zu einer Überzeugung führt die dann eben auch eine Wahrheit darstellt.
Ich persönlich würde für mich nie sagen, dass es egal ist ob ein Hintergrund wahr ist oder nicht. Die fehlende Überprüfbarkeit gehört ja ohnehin auch im wissenschaftlichen Bereich zum Alltag.
Wer das genau verstanden hat begreift aber, dass es unterschiedliche Level an Glaubensüberzeugungen gibt. Ich bin sogar davon überzeugt, dass es auch Gläubige gibt die zweifeln können. Das Leben ist auch in diesem Punkt wohl recht bunt.