Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewahrung der Schöpfung als Bibelgrundsatz
#20
(20-09-2019, 15:22)Geobacter schrieb: Wenn Gott allwissend wäre, hätten wir nicht erst selber herausfinden müssen, dass die nachwachsenden Ressourcen im allerbesten Fall gerade mal für ein paar 100millionen Menschlein reichen.
Die Ausbeutung der Erde ist ein Menschenwerk.
Warum sollte Gott einerseits den Menschen am Werk erkennen wollen und dann das Werk selber machen?
Wo bleibt denn da die göttliche Logik?
Die Menschen haben hochkomplizierte Rechensysteme u.v.a. und dann können sie nicht einmal eine einfache Ressourcen-Einschätzung machen? Das glaube ich nicht, das Unvermögen muss am Willen liegen.
Es war schon immer logisch, dass die Ressourcen der Erde begrenzt sind und bei steigender Bevölkerungszahl erst recht begrenzt sind.

Außerdem:
Solange die Menschen das logischen Denken missachten, ist das Allwissen Gottes sowieso nutzlos.

(20-09-2019, 15:22)Geobacter schrieb: Etwa 90% aller heute lebenden Zweibeiner verdanken ihre relativ sorglose Existenz dem fossilen Kohlenstoff, den wir täglich im Gewicht von mehreren Millionen Barrel tief unten aus der Erdkruste holen.
Wenn sich  8 Milliarden Menschen ihre Hautpflegeprodukte, Werkzeuge und ihre Möbel aus dem Wald holen würden, sähe unser Planet schon in 3 Monaten  dem Mars sehr ähnlich...
Ja, das stimmt sehr wahrscheinlich.

(20-09-2019, 15:22)Geobacter schrieb: Wenn Gott allwissend sein sollte.. dann wünschte ich mir, dass alle heutigen Unzufriedenen, mal die Lebensbedingungen unserer Vorfahren kennen lernen sollten... Und von daher bin ich überzeugt, dass heutzutage schon die allermeisten Vorschulkinder mehr wissen als Gott.
Was hat dein Wunsch und die Unzufriedenheit der Menschen, mit dem Allwissen Gottes zu tun?

Zufriedenheit und Unzufriedenheit sind Kinder der Zeit.
Gründe kommen und gehen.
Zufriedene und unzufriedene Menschen gab es zu allen Zeiten und jede Zeit hat ihre Anlässe.

Je mehr käuflich zu erwerben ist desto mehr moderne Gründe zur Unzufriedenheit gibt es.
Früher war der Mensch zufrieden wenn er Bilder aus der Welt gezeigt bekommt, heute will der Mensch alles mit eigenen Augen sehen und vereist per Flugzeug.

Je mehr Lebensstandart vorhanden ist, desto höher ist die Zufriedenheitskala.
Es wäre m.E. sinnvoll, die Zufriedenheit an die nötigen Grundlegenden Dinge zu messen und ein Maß fest zu legen.

Die heutige Lebensbedingungen sind nicht für alle Menschen zufriedenstellend.
Es gibt immer mehr Arme.
Armut und Mangelzustände können keine Zufriedenheit herstellen, der Mensch kann sich da nur trotzdem zufrieden fühlen.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bewahrung der Schöpfung als Bibelgrundsatz - von Adamea - 26-09-2019, 12:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schöpfung vs. Evolution dominator90 5 12030 05-01-2010, 15:42
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: