26-09-2019, 12:05
Es freut mich zunächst dass mein Thread eine so spontan gute Resonanz erzeugt hat.
In diesem Zusammenhang seiden 2 sachliche Anmerkungen zum Thema Wunder (glaube) erlaubt :
Die teilweise unsachliche und heftige Kritik basiert auf dem Umstand, dass auf Grund der Aufklärung
und der Dominanz der Wissenschaft wir derartige Phänomene glauben durchschauen zu können.
Ich weiß nicht was Wikipedia dazu sagt : aber Wunder sollen ja die Lücke füllen die man mit Wissen
und Hypothesen nicht so einfach schließen kann.
Das man Wunder auch in falschen Zusammenhängen verwendet kommt zu allem Überfluss noch dazu
Beispiel "das Wunder von Bern" ect.
In Predigten der Gegenwart werden Wunder nur noch am Rand thematisiert oder inhaltlich gar nicht
mehr richtig reflektiert. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass der Wunderglauben im 1. Jahrhundert
einen anderen (herausragenden) Stellenwert hatte wie heute.
In diesem Zusammenhang seiden 2 sachliche Anmerkungen zum Thema Wunder (glaube) erlaubt :
Die teilweise unsachliche und heftige Kritik basiert auf dem Umstand, dass auf Grund der Aufklärung
und der Dominanz der Wissenschaft wir derartige Phänomene glauben durchschauen zu können.
Ich weiß nicht was Wikipedia dazu sagt : aber Wunder sollen ja die Lücke füllen die man mit Wissen
und Hypothesen nicht so einfach schließen kann.
Das man Wunder auch in falschen Zusammenhängen verwendet kommt zu allem Überfluss noch dazu
Beispiel "das Wunder von Bern" ect.
In Predigten der Gegenwart werden Wunder nur noch am Rand thematisiert oder inhaltlich gar nicht
mehr richtig reflektiert. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass der Wunderglauben im 1. Jahrhundert
einen anderen (herausragenden) Stellenwert hatte wie heute.

