08-09-2019, 13:38
Es gibt katholische Pastoren, die aufgeben, weil sie ihre Liebe zu einer Frau nicht länger verheimlichen wollen. Sie werden, wenn sie denn wollen, in der evangelischen Kirche durchaus gern aufgenommen, denn es sind zumeist gute Theologen.
Es gibt, sowohl bei den Katholiken, als auch bei den evangelischen Kirchen, Pastoren, die aufgeben, weil sie ausgebrannt sind. Vor allem dann, wenn auch noch Glaubenszweifel dazu kommen. Aber allein die Arbeitslast, bei immer größeren Strukturen, kann Menschen an ihre Grenzen treiben.
Das Pfarramt ist ja auf Selbstorganisation ausgelegt. Wer das nicht schafft, hat schlechte Karten.
Es gibt, sowohl bei den Katholiken, als auch bei den evangelischen Kirchen, Pastoren, die aufgeben, weil sie ausgebrannt sind. Vor allem dann, wenn auch noch Glaubenszweifel dazu kommen. Aber allein die Arbeitslast, bei immer größeren Strukturen, kann Menschen an ihre Grenzen treiben.
Das Pfarramt ist ja auf Selbstorganisation ausgelegt. Wer das nicht schafft, hat schlechte Karten.