Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen
#36
Das ist aber eine Ablenkung vom Thema so interessant das auch sein mag !!!

> ich bin übrigens erstaunt dass man mein Thema sofort verstanden haben will
> Herrschaftswissen kann ja auch als ein Alleinvertretungsanspruch gemeint sein.

> viele würden irgendwann anfangen die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen
hier als Paradebeispiel zu erwähnen. Das war aber bei meinem Beitrag nicht gemeint :
es sind die Experten die sich gerne Exklusive geben.

************************************************************************

was noch offen ist an dieser Stelle will ich an dieser Stelle mal nachreichen :

> für ein zurückhalten von Informationen muss ein Bibelforscher einen Grund haben.
> diese sind schwierig zu verstehen : wenn er bspw. Angst hat einer Fehlinformation aufgesessen zu haben - tut er gut daran sich nicht gleich an die Öffentlichkeit zu wagen.
> das kann aber nicht alles sein : ich befürchte, dass man einen Kollegen gelegentlich auch als Rivalen ansieht. Das ist natürlich das Gegenteil einer wissenschaftlichen Kooperation.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen - von Kreutzberg - 30-08-2019, 17:27
angst vor emtmythologisierung - von edi - 17-03-2020, 20:17
"eine primitive mythologie" - von edi - 12-03-2020, 22:32
eine besonders dreiste Fälschung - von edi - 13-03-2020, 15:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moderne Sklaven Mont_Blanc 14 19961 08-04-2007, 01:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste