Ja sicher. Bestimmte Hausbauformen, Begraebnisriten, reilgioese Bauten, Figuren, Goetter, etc. deuten alle eindeutig auf Kanaan hin. Die Namen natuerlich auch. Bei den Hyksos kommt in der Oberschicht noch ein gewisses hurritisches Element dazu, aber das ist halt eindeutig von kanaanitischen Formen zu unterscheiden, zuerst natuerlich schon bei den Namen.
Zu den Kanaanaeern gehoeren generell alle Volksgruppen, die Kanaanaeisch sprachen und zu dem Kulturkreis gehoerten, also Phoenizier, Ammoniter, Hebraeer, Moabiter oder Edomiter. Dabei ist die Unterscheidung zwischen diesen Gruppen zu der entsprechenden Zeit wahrscheinlich noch nicht zu treffen.
Zu den Kanaanaeern gehoeren generell alle Volksgruppen, die Kanaanaeisch sprachen und zu dem Kulturkreis gehoerten, also Phoenizier, Ammoniter, Hebraeer, Moabiter oder Edomiter. Dabei ist die Unterscheidung zwischen diesen Gruppen zu der entsprechenden Zeit wahrscheinlich noch nicht zu treffen.


