Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämonen, geistige Kriegsfuehrung und Reich der Finsternis
#44
Was möchtest du damit mitteilen?

Dass es hier um die von Claro angemerkte Ableitung nach dem Vorbild von griech. daimonikós (δαιμονικός) gegangen ist, hast du wohl übersehen.

Und δαιμονικός im Sinne von "von einem Dämon besessen sein" ist in dieser Form erstmals bei Plutarch vorzufinden.

In den Evangelientexten steht für Besessenheit der Ausdruck δαιμονιζομένους.

Dass der Ausdruck δαιμον in der griechischen Literatur  häufig vorzufinden ist und mehrfach die Bedeutung gewandelt hat, ist hier schon festgehalten worden. Und natürlich kommt er auch in der Septuaginta, in den Evangelien und in der frühen christlichen Literatur vor.

Aber erst die christlichen Texte der spätantike haben Dämonen endgültig zu bösen Geistern gemacht. Marc Aurel beispielsweise verwendet δαιμον noch als Synonym für Gottheit.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dämonen, geistige Kriegsfuehrung und Reich der Finsternis - von Bion - 18-08-2019, 16:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4682 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Was soll das sein, das "Reich Gottes"? eddyman 448 584227 03-08-2023, 20:42
Letzter Beitrag: Sinai
  christliche Glaubensinhalte und das Reich Gottes Nudeleintopf 2 5473 22-09-2017, 14:28
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste