16-08-2019, 01:15
Das ist nicht der Grund. Einfuehrungsfragen sind halt strikt wissenschaftlich zu handhaben, und diese wissenschaftlichen Erkenntnisse kommen halt oft in Konflikt mit der herrschenden Theologie, wenn festgestellt wird, dass ein Text urspruenglich etwas ganz Anderes behandelte und eine andere Bedeutung hatte, die auch wiederum mit einer komplett anderen Theologie verknuepft war.
Die Hermeneutik dagegen will ein in sich geschlossenes Glaubensbild vermitteln. Die Exegese betrachtet deshalb die geschichtliche Entwicklung der Texte bewusst nicht, weil sie gar nicht vermitteln will, wie Glaube sich geaendert hat.
Die Hermeneutik dagegen will ein in sich geschlossenes Glaubensbild vermitteln. Die Exegese betrachtet deshalb die geschichtliche Entwicklung der Texte bewusst nicht, weil sie gar nicht vermitteln will, wie Glaube sich geaendert hat.

