13-08-2019, 14:16
Das ist zwar eine klare Position, aber wo stehen wir denn heute wirklich ?
Ich bin nicht davon überzeugt, dass wir in der Bibelforschung wirklich in der Modernen angekommen sind.
Wenn bei der Forschung ein Blickfilter besteht kann man nicht objektiv neue Erkenntnisse gewinnen.
So sind Chronisten und römische Briefeschreiber im 1. Jahrhundert auch heute noch wertvoll um
etwaige Wissenslücken zu schließen.
So hat wahrscheinlich Paulus in seiner Ära auch einige wertvolle Kontakte zu wohlhabenden Römern
gepflegt. Das würde auch erklären, wieso er so lange unbehelligt geblieben war.
Ich bin nicht davon überzeugt, dass wir in der Bibelforschung wirklich in der Modernen angekommen sind.
Wenn bei der Forschung ein Blickfilter besteht kann man nicht objektiv neue Erkenntnisse gewinnen.
So sind Chronisten und römische Briefeschreiber im 1. Jahrhundert auch heute noch wertvoll um
etwaige Wissenslücken zu schließen.
So hat wahrscheinlich Paulus in seiner Ära auch einige wertvolle Kontakte zu wohlhabenden Römern
gepflegt. Das würde auch erklären, wieso er so lange unbehelligt geblieben war.

