Bei all dem hätte ich jetzt auch noch eine Frage zum eigentlichen Thema.
Angenommen eine Mensch baut eine vollkommene Maschine, kann diese Maschine trotzdem Fehler machen? (Sie kann durch Verschleiß natürlich auch mal kaputt gehen)
Nach der Jüdisch - Christlichen- Mythologie hat Gott einen vollkommenen Menschen nach dem Abbild seiner eigenen Vollkommenheit erschaffen. Warum macht dieser Mensch Fehler? Warum ist dieser Mensch so unvollkommen sich von einem Versprechen vernebeln zu lassen, so vollkommen wie Gott zu werden, wenn er doch schon bereits das Vollkommene Abbild dieses Gottes ist?
Da "reimt" sich doch einiges überhaupt nicht. Ein vollkommener Mensch, nach dem vollkommenen Bilde Gottes, kann doch nicht so unvollkommen sein, einen solch simplen Logikfehler zu begehen.
Angenommen eine Mensch baut eine vollkommene Maschine, kann diese Maschine trotzdem Fehler machen? (Sie kann durch Verschleiß natürlich auch mal kaputt gehen)
Nach der Jüdisch - Christlichen- Mythologie hat Gott einen vollkommenen Menschen nach dem Abbild seiner eigenen Vollkommenheit erschaffen. Warum macht dieser Mensch Fehler? Warum ist dieser Mensch so unvollkommen sich von einem Versprechen vernebeln zu lassen, so vollkommen wie Gott zu werden, wenn er doch schon bereits das Vollkommene Abbild dieses Gottes ist?
Da "reimt" sich doch einiges überhaupt nicht. Ein vollkommener Mensch, nach dem vollkommenen Bilde Gottes, kann doch nicht so unvollkommen sein, einen solch simplen Logikfehler zu begehen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

