Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kirche in Selbstzensur : Problemkreis Verwerfungen in der Arbeitswelt
#29
(24-07-2019, 17:44)Kreutzberg schrieb: Das mag sein, sollte jedoch richtig eingeordnet werden. 
Richtig einordnen muss man Leute, die anderen gerne den Willen ihres Gottes predigen...nur weil es sie kränkt, dass diese anderen ihren eigenen Willen haben.
(24-07-2019, 17:44)Kreutzberg schrieb: Es ist aber fair hier kein "Baching" zu betreiben, denn die beiden Konfessionen befinden sich zwangsweise hier in einem schmerzhaften Wandlungsprozess. Das ist immer so, wenn man von einer Entwicklung getrieben ist.
(Ideologischer Narzissmus der zusehen muss, wie seine psychotischen Machtwerkzeuge wirkungslos werden, den trifft es selbstverständlich immer besonders schmerzhaft) Eine sinnvolle Umstrukturierung der Kirchen kann es nur dann geben, wenn die mal den Sprung aus dem Mittelalter in die Gegenwart wagen. Und "Baching" kann diesbezüglich durchaus motivieren.

(24-07-2019, 17:44)Kreutzberg schrieb: Die häufig angeführte schlechte Entlohnung ist natürlich ein Punkt der bei einem kritischen Dialog gerne gegen die Kirche angeführt wird. Allerdings sind "Fielmann & Co." in diesem Punkt noch viel, viel schlimmer !!! - diese Vergütungen sind alles andere als leistungsgerecht.

Leistungsgerecht.. ist relativ. Wenn unten mehr übrig bleiben soll, dann muss man es oben wegnehmen. Und da müssten die Kirchen zu aller erst mal bei sich selber anfangen, bevor sie anderen Wasser predigen.

Jede gerechte Entlohnung muss ja auch zuerst mal immer erwirtschaftet werden.. Kein Arbeitgeber kann jemanden gerecht entlohnen, wenn er die Mittel nicht hat. Der Chef kann aber bei seinem eigenen Lohn, welcher nicht selten besonders großzügig ist, etwas sparsamer sein.

Es sollte Gesetze geben, die Einkommen nach oben begrenzen. Was will ein Mensch mit einem Einkommen anfangen, wenn dieses Einkommen um vielfaches höher ist, als er überhaupt ausgeben kann. Natürlich sind Jachten teuer.. und Partys auf denen teurer Wein und Kaviar gereicht wird, von dessen Nominalwert eines einzigen Glas- oder Löffel-voll, schon genug wäre, in manchem Entwicklungsland die  gesamte Ausbildung mehrerer Kinder über Jahre hinweg zu finanzieren...sind auch nicht billig.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kirche in Selbstzensur : Problemkreis Verwerfungen in der Arbeitswelt - von Geobacter - 24-07-2019, 19:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 2591 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist die Kirche eine "weitere NGO" geworden ? Sinai 64 9191 23-04-2025, 21:47
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Katholische Kirche" wird zunehmend politisch! Sinai 3 735 16-04-2025, 21:15
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste