23-07-2019, 09:13
Ich weiß nicht, Geo, ob Du da nicht einer Illusion erliegst. Gewiss machen Wissenschaft und Technik Fortschritte und es wäre sogar möglich, das Co² Problem technologisch zu lösen.
Dennoch denke ich, dass wir bestimmte religiöse Überzeugungen nicht unterschätzen sollten. Dazu gehört gewiss der Islam. Aber auch, vor allem in Lateinamerika, freikirchliche Bewegungen, die nicht weniger rigoros sind, aber eine starke Bindekraft haben. Vor allem, wenn ihr "Pastor" seine direkte Verbindung nach oben in Anschlag bringt. So hat ja Mohammed einst auch angefangen.
Die "normalen" Kirchen haben ihre Probleme. Aber die haben sie eben auch, in besonderer Weise, in Mitteleuropa.
In den baltischen Staaten ist die evangelische Kirche durchaus im Wachsen. Auch dort ist man recht konservativ.
Dennoch denke ich, dass wir bestimmte religiöse Überzeugungen nicht unterschätzen sollten. Dazu gehört gewiss der Islam. Aber auch, vor allem in Lateinamerika, freikirchliche Bewegungen, die nicht weniger rigoros sind, aber eine starke Bindekraft haben. Vor allem, wenn ihr "Pastor" seine direkte Verbindung nach oben in Anschlag bringt. So hat ja Mohammed einst auch angefangen.
Die "normalen" Kirchen haben ihre Probleme. Aber die haben sie eben auch, in besonderer Weise, in Mitteleuropa.
In den baltischen Staaten ist die evangelische Kirche durchaus im Wachsen. Auch dort ist man recht konservativ.

