(20-07-2019, 21:52)Burkl schrieb: . . . wenn sich alle an die Gebote Gottes hielten, so wie sie die Kirche als Lehrerin der Völker vorlegt und auslegt, hätten wir einen kleinen Himmel auf Erden.
Du meinst wohl so wie die Zeit von 800 (Reichsgründung) bis ins 11. Jahrhundert - als die gesamte Christenheit vereint war
(20-07-2019, 21:52)Burkl schrieb: Oder wie der Hl. Josémaria Escrivá immer wieder sagte: "Es gibt Weltkrisen, weil es an Heiligen fehlt."
Heutige Weltkrisen sind leider nicht mehr durch Heilige zu meistern, da das Christentum nicht mehr die dominante Strömung ist
(20-07-2019, 21:52)Burkl schrieb: Dass das Individuelle in der westlichen Moderne völlig unangemessen überbetont wird ist Fakt.
Interessantes Statement.