05-07-2019, 13:59
Ich denke, dass es wieder mal eine Phase der Gesellschaft ist, in der halt "vegan" in ist.
Mich hebt das nicht an. Soll doch jeder das essen, was ihm schmeckt.
Ich esse gern Fleisch. Aber ich beschränke mich und esse es nicht ständig, damit auch Gemüse mal seine Chance hat, verzehrt zu werden.
Ich esse gern Fisch, verzichte aber auch darauf, weil meine Frau keinen Fisch isst.
Was mich an manchen Veganern stört ist ihr Eifern und ihre Verdammung all jener, die nicht so leben wollen. Das kann manchmal schon sektiererische Züge annehmen.
Ich kann mich noch daran erinnern, das es eine Zeit gab, da lebten auf dem Land Menschen mit Nutztieren zusammen und was man auf dem Hof hielt, wurde auch dort geschlachtet, verwertet und verzehrt.
Ich selbst habe Hühner, Enten und Kaninchen geschlachtet. Das geht schon, wenn man sie schließlich in der Pfanne haben möchte. Ich habe auch bein Schlachten von Schweinen geholfen.
Ist lange her, aber immerhin weiß ich noch, wo das Schnitzel wächst.
Mich hebt das nicht an. Soll doch jeder das essen, was ihm schmeckt.
Ich esse gern Fleisch. Aber ich beschränke mich und esse es nicht ständig, damit auch Gemüse mal seine Chance hat, verzehrt zu werden.
Ich esse gern Fisch, verzichte aber auch darauf, weil meine Frau keinen Fisch isst.
Was mich an manchen Veganern stört ist ihr Eifern und ihre Verdammung all jener, die nicht so leben wollen. Das kann manchmal schon sektiererische Züge annehmen.
Ich kann mich noch daran erinnern, das es eine Zeit gab, da lebten auf dem Land Menschen mit Nutztieren zusammen und was man auf dem Hof hielt, wurde auch dort geschlachtet, verwertet und verzehrt.
Ich selbst habe Hühner, Enten und Kaninchen geschlachtet. Das geht schon, wenn man sie schließlich in der Pfanne haben möchte. Ich habe auch bein Schlachten von Schweinen geholfen.
Ist lange her, aber immerhin weiß ich noch, wo das Schnitzel wächst.

