(22-06-2019, 21:09)Ulan schrieb: Die Apostelgeschichte ist ein Versuch, die fruehen Konflikte in der Urkirche zu harmonisieren.
Die frühen Konflikte in der Urkirche bestanden schon zur Zeit Jesu
Jesus gewann immer mehr und mehr Jünger. Aber eines Tages geschah folgendes:
"Viele seiner Jünger, die ihm zuhörten, sagten: Was er sagt, ist unerträglich. Wer kann das anhören?" Joh 6,60 (Einheitsübersetzung)
Viele Jünger zogen sich zurück und es blieben ihm nur die Zwölf (Vgl. Joh 6,66-69)
Petrus vergaß das Prinzip der Feindesliebe und hieb mit dem Schwert dem Diener des Hohenpriesters das Ohr ab
Bald darauf verleugnete Petrus Jesus drei Mal
Auch in manchen "Briefen" zeigt sich, daß es in manchen Gemeinden Fragen gab
--
So lange die Apostel noch lebten, konnten sie einigend wirken
Man kann sich vorstellen, daß es nach dem Tod des letzten Apostels schwierig wurde

