19-06-2019, 11:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2019, 13:51 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Irgendein Bild, das nicht richtig angezeigt wurde, entfernt - Ulan
)
Zitat:In katholischen Schriften im Internet stolpere ich immer wieder über den rätselhaften Begriff "Geheimnis des Glaubens"
Sinai, wo genau steht das? Bitte Quellangabe. Danke!
Meine Erkenntnis: Es gibt kein Geheimnis des Glaubens!
Geheimnisse führten die religiös orientierten Machtbesessenen ein, die Macht über Andere zu ihrem Nutzen, anstrebten.
Heute sind wir in dem Zeitalter angelangt, (siehe Joh. 14.26) in dem das Wissen den "blinden" Glauben ersetzen kann, sofern unser freier Wille sich für Wissen entscheidet!
An unser Wissen können wir dann glauben!
Glauben und Wissen
Meine Erkenntnis: Es gibt kein Geheimnis des Glaubens!
Geheimnisse führten die religiös orientierten Machtbesessenen ein, die Macht über Andere zu ihrem Nutzen, anstrebten.
Heute sind wir in dem Zeitalter angelangt, (siehe Joh. 14.26) in dem das Wissen den "blinden" Glauben ersetzen kann, sofern unser freier Wille sich für Wissen entscheidet!
An unser Wissen können wir dann glauben!
Glauben und Wissen
–Metapher –
Wissen und Überzeugung – das Fundament des Glaubens.
"Glauben kann Berge versetzen" * "Mein Glaube hat mir geholfen"
Diese Sätze sind bestimmt jedem bekannt.
"Glauben kann Berge versetzen" * "Mein Glaube hat mir geholfen"
Diese Sätze sind bestimmt jedem bekannt.
Aber kann Glaube auch Züge lenken und helfen Ziele zu erreichen?
Metapher: Ich will mit dem Zug von Essen nach München reisen.
Metapher: Ich will mit dem Zug von Essen nach München reisen.
Ich bitte einen Freund mich zum Bahnhof zu fahren.
Dieser holt mich dann zu einer x beliebigen Zeit ab, bringt mich zu irgendeinem Bahnsteig und in den erst besten Zug der kommt steige ich ein.
Nun glaube ich ganz fest daran, dass mich dieser Zug nach München bringt.
Nun glaube ich ganz fest daran, dass mich dieser Zug nach München bringt.
Wie groß ist nun die Chance München zu erreichen?
Wird mein Glaube mir helfen?
Der Zugführer weiss gar nicht dass ich im Zug bin, noch weniger wo ich hin möchte und was ich glaube.
Und selbst wenn er es wüsste, würde er sein Fahrziel ändern?
Und selbst wenn er es wüsste, würde er sein Fahrziel ändern?
Und wenn ich geistesträge in meinem Sitz säße und ich an den auftauchenden Stationen nicht bemerke dass es gen Norden geht, werde ich möglicherweise am Ende der Fahrt feststellen - Flensburg -, mein Ziel, trotz starkem Glauben, nicht erreicht.
Dumm gelaufen!
Wenn ich mich jedoch vorher nach den Gesetzmäßigkeiten erkundigt hätte nach dem die Züge fahren, d.h. Fahrplan der DB, dann stehe ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Bahnsteig und steige in den richtigen Zug.
Nun muss ich zwar immer noch daran glauben mein Ziel zu erreichen, doch Unfall einmal ausgeklammert, wie groß ist nun die Chance mein Ziel, also München, zu erreichen?
Wenn ich mich jedoch vorher nach den Gesetzmäßigkeiten erkundigt hätte nach dem die Züge fahren, d.h. Fahrplan der DB, dann stehe ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Bahnsteig und steige in den richtigen Zug.
Nun muss ich zwar immer noch daran glauben mein Ziel zu erreichen, doch Unfall einmal ausgeklammert, wie groß ist nun die Chance mein Ziel, also München, zu erreichen?
Mein Glaube hat nun das Fundament des Wissens.
Das Ziel meines
werde ich nun erreichen.

-daVinnci-