Hi daVinnci
Als 1926 in Düsseldorf der unter Chemikern damals bereits wohlbekannte Professor Staudinger auf einer Tagung unbeirrt vortrug, dass es schon immer Moleküle gab, die um ein Vieltausendfaches größer seien, als alle bis dahin bekannten Moleküle, wurde er lange Zeit von den damaligen Chemiepäpsten belächelt, bekam aber dennoch 1953 den Nobelpreis für die von ihm bereits 1922 entdeckten Riesenmoleküle.
Man muss nicht unbedingt ZJ sein, um diese Lehre ganz genau kennen zu können. Man muss ja auch nicht unbedingt Katholik, Protestant oder sonst was sein, um diese Lehren ganz genau kennen zu können. Glaubenslehren sind kein Geheimwissen, sondern liegen von Anfang an in schriftlicher Form vor und werden zusätzlich auch noch öffentlich gepredigt.
Mit bestem Gruß
Giuseppe
Als 1926 in Düsseldorf der unter Chemikern damals bereits wohlbekannte Professor Staudinger auf einer Tagung unbeirrt vortrug, dass es schon immer Moleküle gab, die um ein Vieltausendfaches größer seien, als alle bis dahin bekannten Moleküle, wurde er lange Zeit von den damaligen Chemiepäpsten belächelt, bekam aber dennoch 1953 den Nobelpreis für die von ihm bereits 1922 entdeckten Riesenmoleküle.
Man muss nicht unbedingt ZJ sein, um diese Lehre ganz genau kennen zu können. Man muss ja auch nicht unbedingt Katholik, Protestant oder sonst was sein, um diese Lehren ganz genau kennen zu können. Glaubenslehren sind kein Geheimwissen, sondern liegen von Anfang an in schriftlicher Form vor und werden zusätzlich auch noch öffentlich gepredigt.
Mit bestem Gruß
Giuseppe