Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens
#47
(07-06-2019, 21:37)Sinai schrieb: Beitrag # 40
(07-06-2019, 15:46)Kreutzberg schrieb: Jesus hat keinen gezielten Dialog zu den Besatzern gesucht.



. . . Zu Deiner Frage ob Jesus einen gezielten Dialog zu den Besatzern gesucht habe
Abgesehen vom Verhör durch Pontius Pilatus das durch gegenseitigen Respekt getragen war, findet sich meines Wissens kein solcher Dialog von Jesus mit der römischen Besatzung

Ganz gleich, ob Besatzer oder sonstiger Fremder - Jesus betonte, daß er nur zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt ist
( Matth 15,24 )


Diese Einschränkung auf die verlorenen Schafen des Hauses Israel finden wir sogar zwei Mal:

"Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht zu den Heiden und betretet keine Stadt der Samariter, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel." Mt 10,5-6 (Einheitsübersetzung)

"Da kam eine kanaanäische Frau aus jener Gegend zu ihm und rief: Hab Erbarmen mit mir, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem Dämon gequält. Jesus aber gab ihr keine Antwort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten: Befrei sie (von ihrer Sorge), denn sie schreit hinter uns her. Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt. Doch die Frau kam, fiel vor ihm nieder und sagte: Herr, hilf mir! Er erwiderte: Es ist nicht recht, das Brot den Kindern wegzunehmen und den Hunden vorzuwerfen." Mt 15,22-26 (Einheitsübersetzung)


Erst nach der Auferstehung wollte Jesus, daß allen Völkern das Evangelium verkündet wird

Der auferstandene Jesus sagte nach der Einheitsübersetzung:

"Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes," Mt 28,19 (Einheitsübersetzung)

"Später erschien Jesus auch den Elf, als sie bei Tisch waren; er tadelte ihren Unglauben und ihre Verstocktheit, weil sie denen nicht glaubten, die ihn nach seiner Auferstehung gesehen hatten.
Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" Mk 16,14f (Einheitsübersetzung)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens - von Sinai - 09-06-2019, 10:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 310 22872 23-10-2025, 23:10
Letzter Beitrag: petronius
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 20979 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion
  Die historische Person hinter Mose Helmut-Otto Manning 4 3001 07-01-2022, 16:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste