Beitrag # 1
Solange Jesus wirkte, war keine Gefahr daß "Wölfe im Schafspelz" in seiner Jüngerschar zu lehren begannen
Jesus warnte aber davor, daß nach seinem Wirken auf Erden solche falsche Propheten kommen werden
Jesus warnte:
"Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie (harmlose) Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe." Mt 7,15 (EU)
Nachdem Jesus die Jünger verließ und zum Himmel emporgehoben wurde (Lk 24,51 EU), war die Situation für die Jünger schwerer geworden - viele Briefe zeigen dies
Beispielsweise der Brief an die Galater:
"Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet." Gal 1,6 (EU)
(24-05-2019, 12:28)Kreutzberg schrieb: Hallo liebe Bibelexperten und Bibelfreunde,
... in (Matthäus 7, 15) wird meines Wissens Jesus zitiert. Der geflügelte Satz vom "Wolf im Schafspelz" sollte als Warnzeichen verstanden werden. Diese Aussage deutet darauf hin, dass eigenwillige Bibel-Interpretationen schon zu Lebzeiten Jesu kusierten . . .
Solange Jesus wirkte, war keine Gefahr daß "Wölfe im Schafspelz" in seiner Jüngerschar zu lehren begannen
Jesus warnte aber davor, daß nach seinem Wirken auf Erden solche falsche Propheten kommen werden
Jesus warnte:
"Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie (harmlose) Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe." Mt 7,15 (EU)
Nachdem Jesus die Jünger verließ und zum Himmel emporgehoben wurde (Lk 24,51 EU), war die Situation für die Jünger schwerer geworden - viele Briefe zeigen dies
Beispielsweise der Brief an die Galater:
"Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet." Gal 1,6 (EU)

