Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens
#40
Jesus hat keinen gezielten Dialog zu den Besatzern gesucht. Dafür hatte er wohl keine Zeit
mehr. Das die christliche Botschaft an alle gehen sollte - dafür wollte er wohl seine Jünger fit machen.

Ich denke Jesu Einflussmöglichkeiten muss man nüchtern betrachten. Er unterlag auch Sachzwängen
und unrealistischen Erwartungen. Das hat ja dann auch zu einer Vielzahl von Verwerfungen geführt.

Eine Brücke schlagen zu den Römern : das hätten viele hasserfüllte Juden zudem nie und nimmer
verstanden. Jesu als Vermittler - das haben wir leider nicht erleben dürfen.

Das ist eine Aufgabe an der man auch zerbrechen kann, wie die Geschichte zeigt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens - von Kreutzberg - 07-06-2019, 15:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 322 23187 Vor 9 Stunden
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 20987 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion
  Die historische Person hinter Mose Helmut-Otto Manning 4 3005 07-01-2022, 16:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste