07-06-2019, 11:19
Zurück zum Thema, die gestellte allgemeine Frage ist wohl eigentlich gar nicht so einfach. Christentum, Hinduismus und Buddhismus konnte ich beantworten, weil ich eben nicht nur Bücher darüber gelesen habe, sondern stellenweise auch praktisch an deren Umfang teilgenommen habe.
Dagegen habe ich zB bisher nicht einmal an einem jüdischen oder islamischen Gottesdienst teilgenommen, habe also null praktisches Gespür über deren Kern.
Was Ekkard über das Judentum sagt, leuchtet mir aber ein, Gott will eigentlich das Leben, in Anbetracht der vielen Lebensangebote, die ER im AT macht an jene, die sich bemühen Seinen Geboten zu folgen. Auch das Pascha-Mahl ist ja ein Ritual des Lebens, angelehnt an Gottes Macht.
Beim Islam dachte ich an Brüderlichkeit, weil wenn Du konvertiert bist, du von allen angenommen wirst (hab ich gehört
.
Dagegen habe ich zB bisher nicht einmal an einem jüdischen oder islamischen Gottesdienst teilgenommen, habe also null praktisches Gespür über deren Kern.
Was Ekkard über das Judentum sagt, leuchtet mir aber ein, Gott will eigentlich das Leben, in Anbetracht der vielen Lebensangebote, die ER im AT macht an jene, die sich bemühen Seinen Geboten zu folgen. Auch das Pascha-Mahl ist ja ein Ritual des Lebens, angelehnt an Gottes Macht.
Beim Islam dachte ich an Brüderlichkeit, weil wenn Du konvertiert bist, du von allen angenommen wirst (hab ich gehört

