Beitrag # 14
Beitrag # 17
Hallo 'Giuseppe'
Nun hast Du ein zweites Thema eingebracht, das Thema das Papsttums
Eines nach dem anderen:
1.) Feindesliebe und Apostel Petrus
Du schriebst in Beitrag # 11
2.) Thema Papsttum
Du meinst, die Stelle mit Petrus als Felsen wäre erst in der Zeit des Papsttums eingefügt worden. Doch dies wäre schon chronologisch unmöglich.
"In der römisch-katholischen Kirche stammt die erste bekannte Verbindung der Bezeichnung papa mit dem Bischof von Rom erst aus der Zeit des Marcellinus († 304), der in der Grabinschrift des Diakons Severus so bezeichnet wird. Bischof Siricius (Amtszeit 385–399) trug als erster die Eigenbezeichnung papa."
Papst - Wikipedia
(29-05-2019, 23:15)Sinai schrieb:(29-05-2019, 19:30)Giuseppe schrieb: Es stellt sich die Frage, ob Petrus überhaupt jemals mit der Feindesliebe angefangen hat.
Das wäre super! Dann brauchen sich die heutigen Christen nicht mit der Feindesliebe abquälen
Wenn Petrus von Jesus trotz nie angefangener Feindesliebe als Apostel anerkannt wurde, und noch dazu von Jesus ausgezeichnet wurde "Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen" (Mt 16,18 EÜ) dann kann die Feindesliebe nicht so wichtig sein
Wenn Petrus nie mit der Feindesliebe angefangen hat, warum sollen dann heutige Christen damit anfangen ??
Beitrag # 17
(30-05-2019, 12:12)Giuseppe schrieb: Hi Sinai. Du hast im Beitrag #14 geschrieben:
>> … und noch dazu von Jesus ausgezeichnet wurde "Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen" (Mt 16:18) <<
So wie uns diese Worte an Petrus bei Matthäus überliefert sind, wurden sie von Jesus nicht gesprochen.
( . . . )
Diese Hinzufügung atmet den Geist einer späteren Zeit, nämlich den Geist des Papsttums.
Hallo 'Giuseppe'
Nun hast Du ein zweites Thema eingebracht, das Thema das Papsttums
Eines nach dem anderen:
1.) Feindesliebe und Apostel Petrus
Du schriebst in Beitrag # 11
(29-05-2019, 19:30)Giuseppe schrieb: Es stellt sich die Frage, ob Petrus überhaupt jemals mit der Feindesliebe angefangen hat.Wenn der Apostel Petrus nie mit der Feindesliebe angefangen hätte, dann wäre die Feindesliebe wohl nicht so wichtig für Christen - auch nicht für heutige Christen
2.) Thema Papsttum
Du meinst, die Stelle mit Petrus als Felsen wäre erst in der Zeit des Papsttums eingefügt worden. Doch dies wäre schon chronologisch unmöglich.
"In der römisch-katholischen Kirche stammt die erste bekannte Verbindung der Bezeichnung papa mit dem Bischof von Rom erst aus der Zeit des Marcellinus († 304), der in der Grabinschrift des Diakons Severus so bezeichnet wird. Bischof Siricius (Amtszeit 385–399) trug als erster die Eigenbezeichnung papa."
Papst - Wikipedia

