Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,...
#17
Hallo Ulan

Tiere werden von ihrem Instinkt geleitet. Richtig ist, dass auch der Mensch einen Instinkt hat. Wir sollten uns jedoch über den Gedanken hinwegsetzen, dass wir uns wie Bienen unfehlbar durch unseren Instinkt leiten lassen könnten. Der Mensch ist ein mit hohem Verstand ausgestattetes Lebewesen, und kann deshalb nicht unüberlegt handeln, ohne Nachteile hinnehmen zu müssen. Der Verstand hat eine beratende Funktion.

Der Mensch sollte seinem Instinkt nicht blind vertrauen. Alle Gefühlsausbrüche sind mit einem Fragezeichen versehen, solange man noch unvollkommen ist. Deshalb soll eine von Grundsätzen geleitete intellektuelle Tüchtigkeit den Instinkt solange begleiten, bis dieser groß genug geworden ist, um in jeder Lage unfehlbar das Richtige erspüren zu können.

Das Betragen des Menschen sollte nicht von spontanen Impulsen geleitet werden, sondern von wohlüberlegten Richtlinien, denn in dem Maße unserer Unvollkommenheit kann unser Gefühl und besonders unsere Spontanität uns noch zum Narren machen. Man kann durch nichts in größeres Elend geraten, als durch das eigene Gefühl.

Instinkt und Verstand können sich gegenseitig nicht ersetzen. Sie vermögen sich jedoch gegenseitig zu helfen. Der Instinkt verfügt über Eigenschaften, welche der Verstand nicht hat und umgekehrt. Falsch verhalten kann man sich bewusst und instinktiv. Richtig verhalten kann man sich ebenfalls bewusst und instinktiv.

Neben dem Instinkt des Menschen sind auch die Nerven des Menschen fähig, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, und Fehlentscheidungen dem Verstand zu melden. Man kann persönlich erleben, dass nicht nur das Gemüt, sondern auch die Nerven auf Fehlverhalten hinweisen können, wobei das Nervensystem eine noch viel unmissverständlichere Sprache spricht, als das Gewissen.

Hallo daVinnci

Überliefert ist, dass Jesus gesagt haben soll, dass der Allerhöchste gütig zu den Undankbaren und zu den Bösen ist (Lukas 6:35). Die Spannung zwischen Gerechtigkeit und Liebe hat Jesus gespürt, weswegen er zu seinen Nachfolgern gesagt hat: "Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist, als diejenige der Gelehrten, werdet ihr nicht in das Reich Gottes eintreten können" (Matthäus 5:20).

Die Gerechtigkeit des Reiches Gottes, nach welcher in erster Linie zu trachten wir eingeladen sind, ist die Vergebung. Hier greift die schärfste Stelle im Vaterunser, nämlich die Bitte: "Vergib uns, wie wir vergeben". Gerecht ist wer Unrecht ertragen kann.

Jesus trug deutlich genug vor, dass der von ihm verkündete Gott, und jener Gott, der in den alttestamentarischen Schriftrollen beschrieben ist, ungleich sind. Er stellte dem gerechten mosaischen Jehova, einen von Herzen ungerechten Gott als höhere Instanz entgegen, dem er den Namen "Vater" gab. Allein schon das Gleichnis vom verlorenen Sohn spricht diesbezüglich Bände (Lukas 15:11-32).

Um diesen Gedanken noch deutlicher zu veranschaulichen, ersann Jesus das Gleichnis vom ungerechten Verwalter, den er lobte, weil dieser die Menschen mehr liebte als das Geld (Lukas 16:1-9). Mit diesen beiden Gleichnissen hatte Jesus den Unterschied zwischen Liebe und Gerechtigkeit aufgezeigt. Er scheute sich auch nicht davor, seinen mosaischen Gegnern zu sagen: "Euer Vater ist der Teufel" (Johannes 8:44). Nicht der Sünder, sondern der die Gerechtigkeit liebende Mensch, ist der eigentliche Feind des Friedens. Gerechtigkeit gründet sich auf Unbarmherzigkeit.

Es kommt darauf an, zu verstehen, dass man nicht recht vorwärts kommt, wenn man sich damit beschäftigt immer wieder nach hinten zu schauen. Mit anderen Worten, wenn man sich gedanklich in die Geschichte der Menschheit versenkt, so vergiftet dieses Verhalten fast alles, was man tut.

Man sollte die Vergangenheit bei Gott abliefern, und niemals versuchen bei Menschen Forderungen geltend machen zu wollen, die nur Gott bezahlen kann. Niemand kann an Unrecht denken, ohne dabei seine Persönlichkeit zu beschädigen. Man kann Geschehenes nicht ungeschehen machen. Man kann sich entweder verbittert daran stoßen, oder vergeben und weitergehen. Wer im Lichte wandelt, stößt sich nicht.


Nachrichten in diesem Thema
Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 17-05-2019, 19:37
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 22-05-2019, 15:49
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 22-05-2019, 23:36
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 26-05-2019, 12:52
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 28-05-2019, 09:08
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 28-05-2019, 09:53
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 29-05-2019, 20:41
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 24-06-2019, 14:02
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von Giuseppe - 28-05-2019, 11:47
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 28-05-2019, 15:14
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 29-05-2019, 20:48
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 06-06-2019, 00:39
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 21-06-2019, 17:47
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 21-06-2019, 23:19
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 24-06-2019, 17:21
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 24-06-2019, 18:34
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 26-06-2019, 09:28
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 24-06-2019, 22:27
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 24-06-2019, 23:17
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 25-06-2019, 17:48
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 25-06-2019, 17:56
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 26-06-2019, 09:43
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 26-06-2019, 00:25
RE: Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... - von daVinnci - 26-06-2019, 13:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 4855 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 8931 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 101719 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: