27-05-2019, 17:00
(27-05-2019, 16:10)Kreutzberg schrieb: Es wundert mich ehrlich gesagt, dass die Apostel hier nicht bereits durch verbindliche Leitaussagen ein klares Signal ausgesandt haben
Das ist mir auch unverständlich. Dutzende Begriffe im AT und im NT sind nicht eindeutig; wenn man in Bibelwörterbücher schaut, findet man bei den Originalwörtern (althebräisch, aramäisch, altgriechisch) oft mehrere unterschiedliche Übersetzungsvorschläge !
Beispiel:
"Sie sind es, die sich nicht mit Weibern befleckt haben" Offb 14,4 (Einheitsübersetzung)
Was ist da mit den "Weibern" gemeint ??
Nun ist es so: die Geheime Offenbarung liegt zwar auf Altgriechisch auf (dort steht gunē, vgl das Wort gyne), aber der Schreiber dachte wohl an das althebräische Wort 'ishshâh das sowohl die Bedeutung "Weib" als auch die Bedeutung "Lehre" hat, da sind in diesem Zusammenhang wohl "Irrlehren" gemeint, mit denen sie sich nicht befleckt haben.
(So wie in der deutschen Sprache das Wort "Mutter" einen weiblichen Elternteil bezeichnet und auch einen Teil einer Schraubenverbindung.)
Die korrekte Übersetzung von Offb 14,4 würde meiner Einsicht lauten:
"Sie sind es, die sich nicht mit Irrlehren befleckt haben"


