Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens
#15
(26-05-2019, 00:31)Ulan schrieb:
(25-05-2019, 23:49)Sinai schrieb: Da Du nicht an die Authentizität der Evangelien glaubst, solltest Du schreiben: "Eure Evangelien"

Ich kann Dir Deine Meinung nicht nehmen (und habe auch gar nicht vor es zu versuchen), daß die Evangelien "von irgendwelchen unbekannten Autoren geschrieben" worden wären, aber diese Meinung kannst Du nicht als Beweis für Deine andere Meinung daß "diese Autoren Jesus Worte in den Mund gelegt haben" verwenden

Ich habe Dir darauf schon geantwortet, aber ich wiederhole es gerne noch einmal: Ich lasse mir von Dir nicht mein Verhaeltnis zu den Evangelien vorschreiben.


Es liegt mir fern, Dir etwas vorschreiben zu wollen
Ich schrieb ja: "Ich kann Dir Deine Meinung nicht nehmen (und habe auch gar nicht vor es zu versuchen)"

Aber ich stelle mir die Frage, warum Du "Unsere Evangelien" schreibst, wenn Du nicht an deren Authentizität glaubst



(26-05-2019, 00:31)Ulan schrieb: Es ist die allgemeine Meinung in der Theologie, also bei den Leuten vom Fach.


"Leute vom Fach" wachsen nicht als Früchte auf den Bäumen, sondern sie werden vom Staat installiert.
Die Universitäten werden ja bekanntlich vom Staat geführt

In früheren Zeiten (Monarchie) wurden natürlich Professoren installiert, die die Authentizität der Evangelien lehrten

In heutigen Zeiten werden natürlich Professoren installiert, die die Authentizität der Evangelien bestreiten
Sie müssen dem "Zeitgeist" entsprechen

In theologischen Fragen ist daher unwesentlich, wie hoch jemand ist der etwas sagt. Das ist keine Frage der universitären (somit staatlichen) Hierarchie. Hinter dem was Leute mit einem Professorentitel sagen, kann man sich nicht glaubwürdig verschanzen. In theologischen Fragen zählt der Titel "Professor" oder "Schriftgelehrter" allein nicht viel, es ist eine stimmige Lehre erforderlich

Ich sehe hier einen Widerspruch: Die "allgemeine Meinung in der Theologie" wurde schon von Jesus bestritten

Christen sollten sich nicht davon beeindrucken lassen, was die "allgemeine Meinung in der Theologie" verkündet. Diese kann wahr sein oder auch falsch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens - von Sinai - 26-05-2019, 00:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 322 25393 28-10-2025, 00:06
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 21030 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion
  Die historische Person hinter Mose Helmut-Otto Manning 4 3020 07-01-2022, 16:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste