Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Denkmalpflege vs. soziale Not : ein schwieriger Gegensatz ?!
#10
(25-04-2019, 13:42)Kreutzberg schrieb: Es ist die Relation die das Problem ausmacht - nicht der Betrag.


Ob 5 Millionen oder 5 Milliarden ist aber auch eine Frage der Relation Icon_smile

Soo großzügig darfst du auch nicht mit Zahlen umwerfen. Eine Milliarde sind tausend Millionen

Am besten wäre es gewesen, Du hättest überhaupt keine Zahlen genannt, statt extrem widersprüchliche (Faktor 1000) !

Ist doch ohnehin unsinnig, jetzt irgendwelche Jahreszahlen der erträumten Fertigstellung und irgendwelche Geldbeträge zu kolportieren. In ein paar Jahren ist Macron nicht mehr im Amt - wie will "ER" denn garantieren, wann das Ganze fertig ist? Vielleicht dauert es 30 Jahre und kostet so viel, daß es die Fähigkeit der Republik und der Kirche und privater Interessenten übersteigt. Jetzt bieten alle Bauunternehmer billig, um die Aufträge zu bekommen und "im Geschäft" zu sein. In drei Jahren werden sie dann mit "unvorhersehbaren" Schwierigkeiten kommen, vom "spröden Sandstein" reden und von "Problemen der Statik", weil man vor 1000 Jahren anders baute als heute . . . und frech die Hand aufhalten

Wie bei ALLEN Großprojekten

Dann wird nicht genug Geld vorhanden sein und das Französische Parlament zu verhandeln beginnen

Dann ist mal Pause für ein paar Jahre oder vielleicht Jahrzehnte . . .

In der Französischen Republik werden die katholischen Staatsbürger immer weniger, und die islamischen Staatsbürger wachsen exponentiell. Wer weiß, ob in 10 Jahren noch eine Mehrheit vorhanden ist, die gigantische Geldmittel in die Rettung der Notre Dame stecken will.

Da wird es in Frankreich sicher die eine oder andere Regierungskrise geben in der nahen und weiteren Zukunft. "Versprechen" kann man viel, Herr Macron. Ob sich Ihre Nachfolger daran halten werden ??
Am Petersdom zerbrach immerhin vor 500 Jahren ganz Europa

Anmerkung:

Sogar die berühmte Wiener Stephanskirche blieb ein Torso, obwohl in rein katholischer Zeit gebaut. Die Geldmittel reichten nicht aus, und es wurde nur ein Turm fertiggestelllt, der andere nur zur Häfte (Pummerin)
Siehe: Stephansdom (Wien) - Wikipedia

@Kreutzberg: Im Übrigen folge ich Deiner Meinung, das Geld in Höhe von Phantastillionen sollte nicht für die Reparatur der Kirche verwendet, sondern nach Indien gepumpt werden. Dort gibt es Millionen Straßenkinder. Dann hat die Regierung dieser Atommacht mehr Geld für den Bau von Atomraketen und Flugzeugträgern, wenn wir generös die Versorgung der indischen Armen übernehmen
Alles nur eine Frage der Einteilung Icon_cheesygrin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Denkmalpflege vs. soziale Not : ein schwieriger Gegensatz ?! - von Sinai - 25-04-2019, 22:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Soziale Gerechtigkeit Adamea 177 85159 23-11-2019, 13:33
Letzter Beitrag: Adamea
  Soziale Frage heute in Deutschland PrinzC 9 15523 21-09-2019, 22:15
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste