Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manchesterliberalismus und 1848er Revolution
#3
(10-04-2019, 23:00)Ulan schrieb:
(10-04-2019, 22:48)Sinai schrieb: England wurde 1830 liberal

In Preussen passierte das uebrigens schon 1810.


Niemals. Die "Stein-Hardenbergschen Reformen" von 1810 führten zwar eine Art von Gewerbefreiheit in Preußen ein, die aber dennoch vielen Beschränkungen und Fesseln unterlag; ein Manchestertum war in Preußen undenkbar und auch von Seiten des Königs unerwünscht.

Die Wiege der Demokratie und des Parlamentarismus war ENGLAND und niemals Preußen


(10-04-2019, 23:00)Ulan schrieb: Spaeter ging es um politische Freiheiten. Du kannst ja jetzt auch alles Moegliche hier schreiben, ohne dass Du gleich im Knast landest, so dass Dir der Vorteil eigentlich einsichtig sein sollte.


1848 ging es von Anfang an um politische Freiheiten, von denen die Arbeiterschaft aber nichts hatte.
Die Pressefreiheit interessierte die Arbeiter nicht. Erstens waren sie Analphabeten, zweitens schrieben sie keine Zeitungen Icon_cheesygrin

Die bürgerliche Revolutionsbewegung von 1848 und die bürgerliche Demokratie führte zu einem rasanten Aufschwung des Bürgertums - und gleichzeitig konnte die Verelendung der Arbeiterschaft beobachtet werden

Vielleicht sollte ich meine Frage anders formulieren:
Daß das Bürgertum die englische Demokratie wollte ist nachvollziehbar - daß aber der Arbeiter englische Zustände wollte ist schwer zu glauben

Was veranlaßte Arbeiter im Jahre 1848 dazu, auf die Barrikaden zu steigen ?
Wollten sie genau so entsetzlich leben wie im schrecklichen liberalen England ?

Wurde ihnen verheimlicht, wie schrecklich das Leben für Arbeiter dort ist ?

Daß die Burschenschaftler ihnen das verheimlichten, kann man ihnen nicht verargen - aber warum hat Metternich nicht die Arbeiter informiert und gewarnt ??

Wäre ich Metternich gewesen, so hätte ich je 100 Arbeiter aus Wien, aus München, aus Frankfurt auf Urlaub nach England geschickt - sie sollen sich gerne alles ansehen und dann berichten wie die Leute dort im Elend krepieren
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Manchesterliberalismus und 1848er Revolution - von Sinai - 10-04-2019, 23:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: