Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Seevölker und der Stamm Dan
#5
(04-04-2019, 22:24)Sinai schrieb: Warum ist dieser Thread (den ich in der Plauderecke eröffnet hatte) nun im Bereich "Studium" gelandet ?

Weil er da hingehoert. Die Plauderecke ist nur fuer solche Themen, fuer die es keine speziellen Foren gibt, also Off-Topic-Themen. Dies ist ein (kultur-)historisches Thema, gehoert also offensichtlich in dieses Subforum.

(04-04-2019, 22:24)Sinai schrieb:
(04-04-2019, 14:58)Ulan schrieb: In Deinem Zitat meines Beitrags erwaehnte ich auch, dass einige dieser israelitischen Staemme eventuell Phoenizier waren bzw. letztlich in diesen aufgingen.

Diese Eventualität scheint aber sehr weit hergeholt zu sein:

(04-04-2019, 14:58)Ulan schrieb: . . . Der relevante Vers hier (Elberfelder 1905):

Ri 5,17 "Gilead ruhte jenseit des Jordan; und Dan, warum weilte er auf Schiffen? Aser blieb am Gestade des Meeres, und an seinen Buchten ruhte er."

Eine eventuelle Gleichsetzung des israelitischen Stammes Dan mit den Phöniziern scheint mir schon sehr hypothetisch zu sein - und diese Hypothese auf einer kurzen Frage "und Dan, warum weilte er auf Schiffen?" im Buch Richter 5,17 aufzuhängen, ist eine dünne Suppe

Dass Dan ein phoenizischer Stamm ist, ist nur eine Moeglichkeit unter vielen. Uebrigens betrifft die Hypothese, dass wir hier teilweise auf phoenizische Staemme gucken, alle 4 angeblich hebraeischen noerdlichen Staemme. Wenn man sich eine uebliche Karte der "Staemme Israels" anschaut, so sieht man auf einen Blick, dass das angebliche Gebiet des Stammes Ascher mit Phoenizien identisch ist und die grossen phoenizischen Hauptstaedte Tyros und Sidon einschliesst. Das Deboralied bestaetigt die Kuestenebene als Siedlungsgebiet, was aber fuer die israelitischen Staemme gar nicht stimmen kann in der Zeit, da die nur in den Bergen wohnten. Dass Dan auf Schiffen sich aufhaelt, spricht fuer sich selbst.

Die phoenizische Hypothese wird generell auch von der Archaeologie gedeckt. In den angeblichen Siedlungsgebieten der Nordstaemme wurden nur phoenizische Inschriften gefunden.

(04-04-2019, 22:24)Sinai schrieb: Wir wissen jedoch folgendes:

Christentum und Theologie > Zehen aus Eisen und Ton
Beitrag # 101
(02-04-2019, 22:36)Sinai schrieb: Die Phönizier sprachen eine kanaanäische Sprache - so wie die Hebräer, die Moabiter, die Edomiter usw - waren aber im Gegensatz zu diesen
eine Seefahrernation

Die Idee einer eventuellen Gleichsetzung des israelitischen Stammes Dan (oder gar "einige dieser israelitischen Staemme") mit den Phöniziern ist jedenfalls sehr ausgefallen

Die Phoenizier waren nicht nur Seefahrer. Sie hatten urspruenglich das ganze Gebiet an der Kueste suedlich bis Dor (angeblich im Stammesgebiet Manasses) unter Kontrolle, und ihr Einfluss reichte generell ueber die Kuestenebene und auch in das Bekaa-Tal, also da, wo die Ruinen von Baalbek liegen. Zur Zeit des "Richter"buches schlossen sich daran suedlich die Gebiete mehrerer Seevoelker an, wobei die Philister die suedlichsten waren. Dor wechselte dabei den Besitz zwischen Seevoelkern (in dem Fall die Tjeker) und den Phoeniziern hin und her. Und trotzdem verortet das Deboralied beide Staemme, Ascher und Dan, am Meer. Das war kein "israelitisches" Gebiet. Das Buch Richter sagt dabei auch ganz klar, dass Dan kein Stammesgebiet hatte.

Jedenfalls waren die Tjeker, die Danunaeer und die Philister urspruenglich verbuendete Seevoelker. Dass unter anderem auch Tel Dan (also die vom Stamm Dan beanspruchte Stadt) von Seevoelkern beherrscht wurde, wird von mehreren Archaeologen und Historikern vertreten, neben dem von mir genannten Donald B. Redford unter anderem auch von Eric. H. Cline. Dass Tel Dan lange eines der Haupt-Jahwe-Heiligtuemer des spaeteren Nordreiches beherbergte, ist auch klar.

Das Buch Richter ist in einer spaeteren Zeit geschrieben worden, und damals wurden wohl vom Nordreich Israel die 4 Staemme in Galilea nachtraeglich in den Stammesverband hineingeschrieben, weil sie zum Zeitpunkt, als der Text geschrieben wurde, tatsaechlich Teil des Reiches waren. Im Deboralied werden Aser und Dan auch ausdruecklich so erwaehnt, dass sie eben gerade nicht an einem Feldzug gegen die Philister teilnahmen, sondern am Meer blieben.


Ich finde es uebrigens witzig, wie Du versuchst, die Phoenizier als moegliche Kandidaten auszuschliessen, weil sie angeblich nur Seefahrer waren (was definitiv nicht stimmt; die Bibel selbst beschreibt sie noch zur Zeit Davids als Herren ueber die Zedern des Libanon-Gebirges), waehrend Du Ascher und Dan als nicht kompatibel bezeichnest, obwohl die Bibel selbst sie als am Meer oder sogar auf Schiffen lebend beschreibt. Das ist doch aus mehreren Gruenden komplett unlogisch gedacht von Dir.


Ein paar Zitate von D. B. Redford:
"The division of Israel into twelve tribes is, even on the basis of the Biblical record, a somewhat artificial arrangement, and may owe more to a calendrical criterion employed by the later monarchy than to historical origins. Firm ground is reached only when it is rejected." Dass der Stamm Juda wahrscheinlich einer der spaetesten war, habe ich in anderem Zusammenhang schon einmal erwaehnt, als es um Thesen von Thomas Römer ging.
Redford plaediert dann fuer einen urspruenglichen Stammesverbund von lediglich Joseph, Machir, Gilead und "Benjamin" (die suedlichen).
"A judicious reading of both the archaeological and the textual record militates in favor of… the early monarchic period for the addition of the four Galilean tribes." Zu dem Zeitpunkt war ehemals phoenizisches Gebiet unter die Kontrolle des Nordreiches gekommen.
Danach kommt dann der Vorschlag, Dan sei aus den "Danune", einem der Seevoelker, hervorgegangen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Seevölker und der Stamm Dan - von Sinai - 04-04-2019, 10:40
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 04-04-2019, 14:58
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 04-04-2019, 23:10
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 05-04-2019, 01:07
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 05-04-2019, 04:10
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 06-04-2019, 22:51
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 07-04-2019, 13:24
RE: Die Seevölker und der Stamm Dan - von Ulan - 08-04-2019, 01:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste