Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3. Vatikanisches Konzil
#52
(17-03-2019, 11:40)Geobacter schrieb:
(17-03-2019, 10:57)Ulan schrieb: Genau genommen stehen unterschiedliche Positionen in der Bibel. In 1 Kor steht, dass die Frau in der Gemeindeversammlung den Mund halten soll. Allerdings steht vorher im selben Text, dass sie beim Prophezeien ein Kopftuch tragen soll. Die beiden Vorschriften widersprechen sich offensichtlich, so dass hier Raum zur Interpretation da ist . . .


Man könnte an solchen Widersprüchen aber auch noch etwas ganz anderes herauslesen. Nämlich, dass sich die Gemeinden der Ur-Christen schon damals in Glaubensfragen nicht immer ganz einig waren.

Oder dass diese Konzile eben deswegen nötig wurden, weil jede der jeweiligen ur-christlichen Gemeinden sich selber für die aller ur-christlichste hielt.

So gesehen müsste sich heutzutage die gesamte Christenheit wiedermal zu einem Konzil treffen..


Der Satz, daß "jede der jeweiligen ur-christlichen Gemeinden sich selber für die aller ur-christlichste hielt" könnte wahr sein. Schon die damaligen urchristlichen Gemeinden zur Zeit der Apostel hatten unterschiedliche Ansichten, davon zeugt der Umstand der zahlreichen "Briefe" an die Gemeinden in Galatien, Korinth, Rom, Thessaloniki, usw.

Wenn es schon zu Lebzeiten der Apostel so war, dann darf man annehmen, daß nach dem Tode des letzten Apostels die Eigendynamik noch mehr zunahm . . . und nach einigen Generationen ziemliche Uneinigkeit in so manchen wichtigen Fragen und bei vielen "unwichtigen Kleinigkeiten" herrschte. Wahrscheinlichkeit herrschte auch Uneinigkeit in der Frage, was unwichtige Kleinigkeiten sind. Heute, in der schnellebigen Zeit gibt es rasante gesellschaftliche Entwicklungen, manche positiv, manche negativ. Eine Kirche muß darauf reagieren können und dafür wäre ein Konzil ein gangbarer Weg

Eine katholische Gemeinde in München hat vielleicht ganz andere Ideen als eine katholische Gemeinde in Madrid oder gar in Südamerika

Wie ich schon in Beitrag # 1 geschrieben hatte:
(05-03-2019, 00:17)Sinai schrieb: Ich vermute, daß nun wieder ein Vatikanisches Konzil erforderlich wäre

Denn die Katholiken sind uneins. In sehr vielen Fragen, in sehr wichtigen Fragen

Was sollte daran schlecht sein, wenn sich wieder mal alle Bischöfe der Welt zusammensetzen und diskutieren?
Bei den Ärzten heißt das "Ärztekongreß" - bei den Bischöfen "Konzil"

War ein Konzil im Jahre 1870 noch eine unglaubliche Reise (121 Teilnehmer kamen aus Amerika, 41 aus Asien, 18 aus Ozeanien und 9 aus Afrika; vgl. Erstes Vatikanisches Konzil - Wikipedia) und damals gab es nur Segelschiffe auf den Ozeanen - ist heute ein Flug von Nairobi nach Rom eine Angelegenheit von 9 Stunden

Ich meine das so: Als im Jahre 1869 das Erste Vatikanische Konzil begann, war es eine unglaubliche Reise von Südamerika nach Rom. Eine lange und ungesunde Fahrt mit dem Segelschiff war erforderlich. Passagierdampfer gab es damals noch keine, nur die Kriegsschiffe hatten schon Dampfantrieb. Man mußte immer mit einer dreiwöchigen oder längeren Flaute rechnen und daher wochenlange Zeitreserven einbauen. Für ältere Menschen war eine Ozeanreise sehr gefährlich (Durchfall und Infektionen wegen verdorbener Lebensmittel) und Bischöfe waren eben keine jungen Männer. Und dann noch vom Hafen Hamburg mit einem langsamen Zug bis Rom. 1869 gab es noch kein Deutsches Reich und es hieß etliche Male umsteigen, da es in allen deutschen Landen unterschiedliche Spurweiten gab, dann mühsam mit dem Pferd über den Brenner (Brennerbahn gab es auch noch keine) und dann weiter bis nach Rom. Die 700 Bischöfe (Prälaten) hatten einen mühsamen Weg. Von dieser Reise erzählten sie noch jahrelang.

Das Konzil begann am 8. Dezember 1869. Da damit gerechnet werden mußte, daß der Brennerpaß Anfang November eingeschneit werden kann und dann monatelang unpassierbar ist, mußte er noch unbedingt Ende Oktober überquert werden. Dafür war eine Schiffsankunft spätestens am 25. Oktober in Hamburg erforderlich. Zwei Wochen Schiffsreise (bei gutem Wind) von Südamerika bis Hamburg, dazu eine Sicherheitsreserve von 6 Wochen für den Fall einer längeren Flaute - waren schon 2 Monate. Abfahrt in Südamerika Ende August

So war das damals

Beim Zweiten Vatikanischen Konzil war es schon deutlich einfacher: es gab bereits Passagierflugzeuge
Aber es waren noch Propellermaschinen (Turboprop), die immer wieder in Luftlöcher fielen, Passagiere mußten sich oft übergeben. Für alte Menschen war das nichts
Aber es gab 1962 sehr bequeme Ozeanriesen. Es war die große Zeit der Luxusschiffe
Egal ob Propellerflugzeug oder Passagierschiff. Eine Reise von Südamerika nach Rom war keine schlimme Sache mehr. Mit dem Flugzeug war man innerhalb eines Tages am Ziel. Man war dann zwar einen Tag lang krank (Reisekrankheit) und mußte daher einen Tag früher anreisen, aber das war es auch schon. Mit dem Schiff dauerte es eine Woche - Flauten spielten nun keine Rolle mehr und mußten nicht mehr einkalkuliert werden - und der D-Zug war im Nu von Hamburg in Rom . . .

Heute steigt einer am Abend ins Flugzeug, nimmt einen Imbiß zu sich und schläft dann bis am Morgen, dann gibt es ein Frühstück und das Flugzeug landet in Rom

Menschen reisen im Sommer aus Langeweile in ferne Kontinente, sie gehen ins Reisebüro und blättern dort in Prospekten Malediven, Kenia, Ostasien, Südamerika und buchen dann eine Reise.

In der heutigen Zeit sind durch das Flugzeug die Entfernungen zusammengeschmolzen.

Eine Reise von Tokio nach Rom dauert heute kürzer als im Jahre 1840 eine Reise von Frankfurt bis München
Dies sollte einmal bedacht werden!


Und außerdem ist es - eben aufgrund der kurzen Reisezeiten - sehr leicht möglich, das Konzil zu splitten.
Es müssen ja nicht alle drei Jahre lang in Rom zusammenkleben, bis die Entscheidungen getroffen sind.

Man kann heute ein Konzil durchaus als Jour Fixe organisieren

Jeden Monatsersten eine Sitzung von 9 bis 16 Uhr

Auf diese Weise kann man dazwischen seinen Dienst in der Heimat tun, kann sich beraten, hat Abkühlphasen zwischen den Terminen

Es ist dann nicht so, daß die Konzilsteilnehmer in "Geiselhaft" sind ("ihr seht eure Heimat erst wieder, wenn ihr euch geeinigt habt") und sind daher nicht gezwungen, faule Kompromisse einzugehen.
Wenn dann das Konzil 5 Jahre lang dauert, macht das auch nichts

"Gut Ding braucht Weile" sagt man ja

Jedenfalls wäre es ratsam, wenn sich die Theologen der Katholischen Kirche zu einem Konzil zusammenfinden, um zu beratschlagen

So wie es heute ist, daß das Kirchenvolk mit all seinen Fragen und Problemen im Regen stehen gelassen wird, ist auch keine Lösung

Heute beraten eben nicht die Spitzentheologen der Katholischen Kirche, sondern überforderte Menschen die in ganz anderen Berufen gut sind. Wie soll denn ein Automechaniker, ein Mathelehrer, ein Landwirt, ein Viehzüchter, ein Koch, ein Zahnarzt wissen, wie das Evangelium auszulegen ist?

Schon das Beispiel von 'Ulan' (Mund halten, aber beim Prophezeien ein Kopftuch tragen) zeigt, wie widersprüchlich die Bibel - auch das NT - ist.

Ich habe mir das in der Bibel angeschaut:

"Ihr sollt aber wissen, dass Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi." 1 Korinther 11,3 (EÜ)

"Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet und dabei ihr Haupt nicht verhüllt. Sie unterscheidet sich dann in keiner Weise von einer Geschorenen." 1 Korinther 11,5 (EÜ)

Tatsächlich steht hier, daß damals offenbar so manche Frau "prophetisch" redete. Was auch immer damit gemeint war. Das NT ist in Altgriechisch geschrieben und manche Wörter sind nicht absolut klar. Ob es zur Zeit der Apostel überhaupt erlaubt oder gar erwünscht war, wenn Christen (egal ob Mann oder Frau) prophezeiten ? Ich glaube nicht. Das NT kennt keine Propheten

Nun muß man eine Textanalyse machen, was denn im Altgriechischen überhaupt damit gemeint war

Das ist aber eine Sache von gelehrten Theologen, die sich auf die altgriechische Sprache verstehen.
Altgriechisch lernt man nicht bei einem zweiwöchigen Badeurlaub in Griechenland.
Die meisten Menschen sind hier heillos überfordert!

Dazu gibt es ja studierte Theologen, um hier klärend einzugreifen. Selbstverständlich wollen die Katholiken die Meinung von eigenen Theologen hören, nicht von katholikenfeindlichen

Möglicherweise hat 'Geobacter' recht - und es stimmt, daß sich die Gemeinden der Urchristen schon damals in Glaubensfragen nicht immer ganz einig waren

Es gibt heute dutzende Fragen und Probleme innerhalb der Katholiken, die geklärt werden sollten

Man hat den Eindruck, der Papst scheut ein Konzil - in der wohl irrigen Hoffnung, daß sich die Fragen und Probleme von selber lösen werden, daß die Fragen und Probleme einschlafen werden.

Ich denke, das ist nicht der Fall - die Fragen werden immer mehr und die Probleme immer tiefer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 05-03-2019, 00:17
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 05-03-2019, 01:00
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 05-03-2019, 13:26
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 06-03-2019, 01:07
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 06-03-2019, 11:38
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 06-03-2019, 12:31
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 06-03-2019, 12:50
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 06-03-2019, 13:02
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 06-03-2019, 13:16
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 06-03-2019, 20:25
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 06-03-2019, 23:34
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-03-2019, 00:13
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 07-03-2019, 04:42
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-03-2019, 14:20
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 07-03-2019, 19:38
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 07-03-2019, 20:52
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-03-2019, 21:14
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 07-03-2019, 21:30
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-03-2019, 21:47
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-03-2019, 21:07
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 07-03-2019, 01:24
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-03-2019, 21:57
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 07-03-2019, 22:55
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 08-03-2019, 00:53
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 08-03-2019, 00:31
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 08-03-2019, 01:07
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 08-03-2019, 01:21
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 08-03-2019, 02:06
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 08-03-2019, 02:14
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 08-03-2019, 02:23
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 08-03-2019, 10:49
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 08-03-2019, 23:31
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 09-03-2019, 01:05
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 09-03-2019, 08:35
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 09-03-2019, 18:16
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 09-03-2019, 12:46
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 09-03-2019, 18:28
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 09-03-2019, 18:53
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 09-03-2019, 21:18
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 10-03-2019, 00:07
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 10-03-2019, 01:46
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 13-03-2019, 18:52
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 15-03-2019, 16:23
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 15-03-2019, 18:20
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 15-03-2019, 16:39
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 16-03-2019, 01:40
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 16-03-2019, 22:23
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 17-03-2019, 01:29
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 17-03-2019, 10:22
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 17-03-2019, 10:57
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 17-03-2019, 11:40
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 17-03-2019, 15:08
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Davut - 31-12-2020, 04:18
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 01-01-2021, 01:53
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 17-03-2019, 16:00
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 17-03-2019, 16:22
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 17-03-2019, 16:36
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 17-03-2019, 22:28
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Bion - 18-03-2019, 00:59
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 18-03-2019, 01:00
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 18-03-2019, 02:54
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 18-03-2019, 12:08
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Karl_Toffel - 21-03-2019, 00:55
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 21-03-2019, 13:51
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 21-03-2019, 15:39
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 23-03-2019, 14:52
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Ulan - 23-03-2019, 16:23
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Geobacter - 23-03-2019, 21:50
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 04-09-2023, 12:18
RE: 3. Vatikanisches Konzil - von Sinai - 07-10-2023, 21:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.tes Vatikanisches Konzil tamagotchi 4 9222 03-10-2011, 00:53
Letzter Beitrag: Pravoslav_Bonn
  2. Vatikanisches Konzil - Volk Gottes Eve1991 8 16106 30-06-2009, 16:53
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste