(17-03-2019, 01:54)Sinai schrieb:(17-03-2019, 01:37)Ulan schrieb: Daniel ist ein Buch der angehenden Makkabaeerzeit
Bitte objektiv bleiben.
Die Bibel sagt etwas anderes. Die biblische Sicht muß freilich nicht stimmen
Bleib Du doch mal objektiv. Wo steht in der Bibel, wann das Buch Daniel geschrieben wurde?
Die juedische Tradition erkennt uebrigens indirekt an, dass das Buch Daniel spaet geschrieben wurde, da Daniel nicht unter die Propheten zaehlt, deren Kanon um 200 v.Chr. geschlossen wurde. Das Buch Daniel wird unter die 'Ketuvim' (Schriften) gezaehlt, nicht unter die 'Nevi'im' (Propheten). Das Buch Jesus Sirach, das eigentlich alle Propheten ueber mehrere Kapitel preist (44 ff.) und im ersten Drittel des 2. Jhdt. v.Chr. geschrieben wurde, kennt Daniel nicht (genau so wenig wie Mordechai etc.). Das Aramaeisch in Daniel datiert das Buch ebenfalls spaet.
Du stellst das Datierungselement der Theologen (nicht "Materialisten") uebrigens nur halbrichtig da. Es geht nicht nur darum, welche Dinge im Buch richtig "vorhergesagt" wurden, sondern dass die "Vorhersage" an einem ganz bestimmten Punkt falsch wird. Dieser Punkt laesst sich halt auf drei Jahre genau bestimmen.
All das ist aber letztlich egal fuer das Threadthema. Die Bibel sagt doch gar nichts ueber den Verfassungszeitraum der meisten Texte, so auch hier. Die Position, die Du vertrittst, ist auch nur eine Position von Theologen, genau wie die Datierung um 165 v.Chr. auch.

